Hallo,
ich werde bald eine Erbschaft bekommen und bin noch im Leistungsbezug von ALG 2 bis März 2013 (laufender Folgeantrag)
Mir ist klar dass es sich hier um Einkommen handelt und ich werde es auch umgehend anzeigen.
Wird dann ausgerechnet wie lange ich davon leben muss ?
Ich lese immer wieder dabei von einer Grenze von maximal 12 Monaten.
Geht der restliche Betrag nach 12 Monaten dann in Vermögen über und könnte ich mir dann eine kleines Appartement davon kaufen?
Falle ich dann komplett aus dem Leistungsbezug und muss ich dann ab April wieder einen Folgentrag stellen.
Werde ich in der Zeit in der ich keine Leistungen beziehe zu Terminen ins Arbeitsamt bestellt oder muss ich an Maßnahmen teilnehmen, wenn ich von meinem eigenen Geld lebe ?
Habt ihr sonst noch Ratschläge, die mir weiterhelfen könnten?
Ich werde mich dann auch wohl freiwillig krankenversichern müssen, denke ich mal.
Danke schon mal für eure Antworten.
ich werde bald eine Erbschaft bekommen und bin noch im Leistungsbezug von ALG 2 bis März 2013 (laufender Folgeantrag)
Mir ist klar dass es sich hier um Einkommen handelt und ich werde es auch umgehend anzeigen.
Wird dann ausgerechnet wie lange ich davon leben muss ?
Ich lese immer wieder dabei von einer Grenze von maximal 12 Monaten.
Geht der restliche Betrag nach 12 Monaten dann in Vermögen über und könnte ich mir dann eine kleines Appartement davon kaufen?
Falle ich dann komplett aus dem Leistungsbezug und muss ich dann ab April wieder einen Folgentrag stellen.
Werde ich in der Zeit in der ich keine Leistungen beziehe zu Terminen ins Arbeitsamt bestellt oder muss ich an Maßnahmen teilnehmen, wenn ich von meinem eigenen Geld lebe ?
Habt ihr sonst noch Ratschläge, die mir weiterhelfen könnten?
Ich werde mich dann auch wohl freiwillig krankenversichern müssen, denke ich mal.
Danke schon mal für eure Antworten.