TumadieMoerchen
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Januar 2009
- Beiträge
- 412
- Bewertungen
- 46
Hallo
Mich würde intressieren ob man zwingend eine Überzahlung der Lohnfortzahlung während der Krankheit zurückzahlen muss auch wenn der Arbeitgeber sagt das die Abrechnung so in Ordnung ist.
In meinem Fall gehts um Zahlung Lohn 14Tage aber faktisch wurden nur 3 Tage gearbeitet. Der Arbeitgeber hat trotzdem die kompletten 14Tage bezahlt, obwohl er rein rechtlich dazu nicht verpflichtet gewesen wäre.
Wie wird die Krankenkasse, sie erhält ja diese Abrechnung des Arbeitgebers mit Gesamtlohn für 14Tage, nun weiter verfahren?
1. Wird sie dann Krankengeld mit Beginn des 15.Tages bewilligen?
2. Oder zahlt sie das niedrigere Krankengeld und ich muss 11 Tage an den Arbeitgeber zurückzahlen?
Letzteres wäre für mich ja schlechter weil das KG ja niedriger ist.
Hat da jemand eine Idee wie das gehandhabt wird?
Gruss Micha
Mich würde intressieren ob man zwingend eine Überzahlung der Lohnfortzahlung während der Krankheit zurückzahlen muss auch wenn der Arbeitgeber sagt das die Abrechnung so in Ordnung ist.
In meinem Fall gehts um Zahlung Lohn 14Tage aber faktisch wurden nur 3 Tage gearbeitet. Der Arbeitgeber hat trotzdem die kompletten 14Tage bezahlt, obwohl er rein rechtlich dazu nicht verpflichtet gewesen wäre.
Wie wird die Krankenkasse, sie erhält ja diese Abrechnung des Arbeitgebers mit Gesamtlohn für 14Tage, nun weiter verfahren?
1. Wird sie dann Krankengeld mit Beginn des 15.Tages bewilligen?
2. Oder zahlt sie das niedrigere Krankengeld und ich muss 11 Tage an den Arbeitgeber zurückzahlen?
Letzteres wäre für mich ja schlechter weil das KG ja niedriger ist.
Hat da jemand eine Idee wie das gehandhabt wird?
Gruss Micha