Catharina09
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Feb 2009
- Beiträge
- 11
- Bewertungen
- 0
hallo,
Mein Lebensgefährte arbeitet seit kurzem in Irland und hat jetzt den Arbeitsvertrag bei der arge abgeben und gestern habe ich einen Brief bekommen, das sie bis zum 28.2 den arbeitsvertrag auf deutsch wollen, allerdings übersetzt die Firme diesen nicht und ich kann es mir nicht leisten den zu übersetzen zulassen. das der Mietvertrag auf englisch ist,haben sie icht angemerkt auch wollte die bearbeiterin wissen wo sein Einsatzort ist, das steht gleich auf der ersten Seite.
sie will wenn sie bis zu diesem datum den nicht auf deutsch hat für uns alle das Geld streichen,allerdings habe ih hier zuhause ein Kleinkind und ein säugling, bin jetzt total verzweifelt. er kann diesen monat nicht herklmmen ,wegen dem Vertrag sonst verliert er seinen Job.
muss ich die Kosten jetzt wirklich tragen oder gibt es noch ne andere möglichkeit und wenn ich das machen lassen muss,wo wendet man sich dann hin?
Mein Lebensgefährte arbeitet seit kurzem in Irland und hat jetzt den Arbeitsvertrag bei der arge abgeben und gestern habe ich einen Brief bekommen, das sie bis zum 28.2 den arbeitsvertrag auf deutsch wollen, allerdings übersetzt die Firme diesen nicht und ich kann es mir nicht leisten den zu übersetzen zulassen. das der Mietvertrag auf englisch ist,haben sie icht angemerkt auch wollte die bearbeiterin wissen wo sein Einsatzort ist, das steht gleich auf der ersten Seite.
sie will wenn sie bis zu diesem datum den nicht auf deutsch hat für uns alle das Geld streichen,allerdings habe ih hier zuhause ein Kleinkind und ein säugling, bin jetzt total verzweifelt. er kann diesen monat nicht herklmmen ,wegen dem Vertrag sonst verliert er seinen Job.
muss ich die Kosten jetzt wirklich tragen oder gibt es noch ne andere möglichkeit und wenn ich das machen lassen muss,wo wendet man sich dann hin?