Berenike1810
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Apr 2008
- Beiträge
- 1.917
- Bewertungen
- 856
Liebe Leute, - ich bin sehr mit mir am Hadern....
Sachlage:
Untermietvertrag seit 2006 / Nebenkostenpauschale mit Hauptmieter vereinbart = alles gesammelt drin, z.B. Energie, Hausrat-Haftpflicht, Nutzung der Kücheneinrichtung u.s.w.
Wurde von der Arge damals kommentarlos so hingenommen und erstattet, bis heute. (Allerdings hatten wir im Vorfeld, in einer anderen Sache, 3 Dates mit dem hiesigen SG ...)
Anfang Juli 09 bekam ich eine Aufforderung der Arge "umgehend, jedoch spätestens bis 13.07.09 meine Energie/Nebenkosten explizit nachzuweisen".
Gemäß Sendebericht der Post war meine Antwort, dort am 09.07.09 abgegeben worden.
Inhalt meiner Post:
- Nachzahlungsbescheid des Energieversorgers über 248 € - ungrad
- Antrag auf Erstattung 50% also: 124ungrad
- Antrag auf Neuberechnung der Nebenkosten
- Mitteilung des Hauptmieters an mich, dass meine NK um 10,00 €
steigen. Ab Juli 2009.
Mit 13.07. / bei mir am 16.07. im Briefkasten, forderte die Arge die Zusammenfassung (monatliche) des Energievers. bei mir an.
Dazu habe ich Zeit bis 30.07.09.
Auf meinem Konto war von der Arge eine Nachzahlung über 10,00 € !!!!!!!!!
Also: Erhöhung der NK anerkannt, neuen Bescheid erhalten.
Mein Einschreiben vom 27.07. enthielt die Mitteilung, dass nicht ICH Kunde bei dem EV bin sondern mein Vermieter und der mit der Arge nichts zu tun hat u. ausserdem die vergangenen 3 Jahre der Mietvertrag kommentarlos anerkannt wurde.
Weiter könne ich lediglich die Nachzahlungsforderung, der Hausnebenkosten, des Hausbesitzers beilegen (218ungrad).
Seit dem haben wir "Stille Messe".
Nun, ich überlege folgende Varianten und kann mich nicht entscheiden:
- Erinnerung, direkt an die GF ?
- Abwarten, ob das vielleicht sogar eine Untätigkeitsklage ergeben
kann ?
- Die Luft dazu bringe ich auf, da ich mit meinem Vermieter
Ratenzahlung in Höhe von 20 € vereinbart habe, bis ich von der
Arge das Geld bekomme.
Die 20 € fehlen mir natürlich !
Berenike
Sachlage:
Untermietvertrag seit 2006 / Nebenkostenpauschale mit Hauptmieter vereinbart = alles gesammelt drin, z.B. Energie, Hausrat-Haftpflicht, Nutzung der Kücheneinrichtung u.s.w.
Wurde von der Arge damals kommentarlos so hingenommen und erstattet, bis heute. (Allerdings hatten wir im Vorfeld, in einer anderen Sache, 3 Dates mit dem hiesigen SG ...)
Anfang Juli 09 bekam ich eine Aufforderung der Arge "umgehend, jedoch spätestens bis 13.07.09 meine Energie/Nebenkosten explizit nachzuweisen".
Gemäß Sendebericht der Post war meine Antwort, dort am 09.07.09 abgegeben worden.
Inhalt meiner Post:
- Nachzahlungsbescheid des Energieversorgers über 248 € - ungrad
- Antrag auf Erstattung 50% also: 124ungrad
- Antrag auf Neuberechnung der Nebenkosten
- Mitteilung des Hauptmieters an mich, dass meine NK um 10,00 €
steigen. Ab Juli 2009.
Mit 13.07. / bei mir am 16.07. im Briefkasten, forderte die Arge die Zusammenfassung (monatliche) des Energievers. bei mir an.
Dazu habe ich Zeit bis 30.07.09.
Auf meinem Konto war von der Arge eine Nachzahlung über 10,00 € !!!!!!!!!
Mein Einschreiben vom 27.07. enthielt die Mitteilung, dass nicht ICH Kunde bei dem EV bin sondern mein Vermieter und der mit der Arge nichts zu tun hat u. ausserdem die vergangenen 3 Jahre der Mietvertrag kommentarlos anerkannt wurde.
Weiter könne ich lediglich die Nachzahlungsforderung, der Hausnebenkosten, des Hausbesitzers beilegen (218ungrad).
Seit dem haben wir "Stille Messe".

Nun, ich überlege folgende Varianten und kann mich nicht entscheiden:
- Erinnerung, direkt an die GF ?
- Abwarten, ob das vielleicht sogar eine Untätigkeitsklage ergeben
kann ?
- Die Luft dazu bringe ich auf, da ich mit meinem Vermieter
Ratenzahlung in Höhe von 20 € vereinbart habe, bis ich von der
Arge das Geld bekomme.
Die 20 € fehlen mir natürlich !
Berenike