hutzelmann77
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 Januar 2012
- Beiträge
- 472
- Bewertungen
- 43
hallo
ich hoffe ihr seid von meinen fragen noch nicht genervt...:-(
ich hab ja nun schon seit monaten stress mit meinem neuen vermieter wegen ner eigenbedarfskündigung, aktuell ist mir zum 30.4. gekündigt...
ich suchte schon seit monaten nach einer wohnung und hab nun wohl endlich was bei einer sozialen wohngesellschaft.
der haken istvallerdings das die wohnung KOMPLETT renoviert und tapeziert werden muss.
ich hab leider kaum freunde die mir helfen könnten.das tapezieren würde ich evtl noch hinbekommen, aber die kosten für die tapeten kann ich sicher nicht zahlen.
den umzug kann ich auch nicht alleine stemmen, da die wohnung schon ein gutes stückel von meiner jetzigen entfernt ist.
so nun mal zu meinen fragen.
laut jobcenter stehen mir 60qm mit einer nettokaltmiete von knapp 300euro für mich und meine beiden kinder die ab und zu bei mir übernachen zu.
die wohnung die ich nun anmieten will hat nun 64qm und kostet 449euro abzüglich 99euro betriebskosten, 60euro heizkosten und 5,11euro gas.
also müsste die wohnung ja eigentlich genehmigt werden oder?
nun hab ich das problem mit den umzugs und renovierungskosten, wie muss ich die beantragen?ich brauch das geld ja VOR dem umzug, da ich unmöglich in der lage bin das vorzulegen.
und noch eine frage, ich lebte ja die ganze zeit in einer 1zimmerwohnung, da schlief ich auf der couch und die kinder auf einer luftmatratze.
in der neuen wohnung hätte ich dann ja ein schlafzimmer für die kinder, könnte ich da vom jobcenter evtl. die kosten für kinderbetten beantragen, und wenn ja, wie mache ich das?
so, wenn das alles klappt wäre wenigstens EINS meiner probleme gelöst und ich hätte mit der grösseren wohnung wohl auch bessere karten im kinderumgangsstreit mit meiner ex-frau...
ich hoffe ihr seid von meinen fragen noch nicht genervt...:-(
ich hab ja nun schon seit monaten stress mit meinem neuen vermieter wegen ner eigenbedarfskündigung, aktuell ist mir zum 30.4. gekündigt...
ich suchte schon seit monaten nach einer wohnung und hab nun wohl endlich was bei einer sozialen wohngesellschaft.
der haken istvallerdings das die wohnung KOMPLETT renoviert und tapeziert werden muss.
ich hab leider kaum freunde die mir helfen könnten.das tapezieren würde ich evtl noch hinbekommen, aber die kosten für die tapeten kann ich sicher nicht zahlen.
den umzug kann ich auch nicht alleine stemmen, da die wohnung schon ein gutes stückel von meiner jetzigen entfernt ist.
so nun mal zu meinen fragen.
laut jobcenter stehen mir 60qm mit einer nettokaltmiete von knapp 300euro für mich und meine beiden kinder die ab und zu bei mir übernachen zu.
die wohnung die ich nun anmieten will hat nun 64qm und kostet 449euro abzüglich 99euro betriebskosten, 60euro heizkosten und 5,11euro gas.
also müsste die wohnung ja eigentlich genehmigt werden oder?
nun hab ich das problem mit den umzugs und renovierungskosten, wie muss ich die beantragen?ich brauch das geld ja VOR dem umzug, da ich unmöglich in der lage bin das vorzulegen.
und noch eine frage, ich lebte ja die ganze zeit in einer 1zimmerwohnung, da schlief ich auf der couch und die kinder auf einer luftmatratze.
in der neuen wohnung hätte ich dann ja ein schlafzimmer für die kinder, könnte ich da vom jobcenter evtl. die kosten für kinderbetten beantragen, und wenn ja, wie mache ich das?
so, wenn das alles klappt wäre wenigstens EINS meiner probleme gelöst und ich hätte mit der grösseren wohnung wohl auch bessere karten im kinderumgangsstreit mit meiner ex-frau...