Hallo,
entschuldigt bitte, habe die Forumssuche benutzt, werde aber aus den Beiträgen bzgl. Maßnahmenende nicht schlau...würde mich freuen, wenn mir jemand etwas zu meinen Fragen sagen könnte:
Ich hatte jetzt eine achtmonatige Nachqualifizierungsmaßnahme, die Ende Juli endet. Die letzte und abschließende Prüfung ist aber erst Mitte August. Solange läuft auch das Pflichtpraktikum, dass ich machen sollte. Mit dem Ende der Maßnahme läuft dann wohl auch mein ALG I aus. Kann ich das noch bis zum Abschluss der letzten Prüfung verlängern lassen? Oder muss ich ALG II beantragen? Obwohl ich eine Praktikumsvereinbarung zwischen dem Bildungsträger und einem Praktikumsbetrieb abgeschlossen habe, müsste ich dann auch das Praktikum vorzeitig beenden?
Das Arbeitsamt hat mir auf keine meiner Fragen wirklich geantwortet, sie sagten ich sol mich an den Bildungsträger wenden. Was könnte der denn tun? Antrag auf Verlängerung der Maßnahme stellen?...bin etwas ratlos. Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
VG Scipio
entschuldigt bitte, habe die Forumssuche benutzt, werde aber aus den Beiträgen bzgl. Maßnahmenende nicht schlau...würde mich freuen, wenn mir jemand etwas zu meinen Fragen sagen könnte:
Ich hatte jetzt eine achtmonatige Nachqualifizierungsmaßnahme, die Ende Juli endet. Die letzte und abschließende Prüfung ist aber erst Mitte August. Solange läuft auch das Pflichtpraktikum, dass ich machen sollte. Mit dem Ende der Maßnahme läuft dann wohl auch mein ALG I aus. Kann ich das noch bis zum Abschluss der letzten Prüfung verlängern lassen? Oder muss ich ALG II beantragen? Obwohl ich eine Praktikumsvereinbarung zwischen dem Bildungsträger und einem Praktikumsbetrieb abgeschlossen habe, müsste ich dann auch das Praktikum vorzeitig beenden?
Das Arbeitsamt hat mir auf keine meiner Fragen wirklich geantwortet, sie sagten ich sol mich an den Bildungsträger wenden. Was könnte der denn tun? Antrag auf Verlängerung der Maßnahme stellen?...bin etwas ratlos. Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
VG Scipio