Wenn Dir das
ALG I wegen Krankheit abgelehnt wird, dann erhältst Du unter Umständen
ALG II. Kommt immer darauf an, ob Vermögen da ist. Einkommensverhältnisse z.B. der Ehefrau usw.
Musst Du aber jeweils separat beantragen. Würde Dir sowieso empfehlen den Antrag auf
ALG I so schnell wie möglich zu stellen. Wenn Du abgelehnt wirst, dann gleich zur
ARGE und Antrag für
ALG II holen, ausfüllen und Termin zwecks Abgabe ausmachen.
Vielleicht macht es ja doch Sinn evtl. Erwerbsminderungsrente zu beantragen.
Lass Dich doch bitte beraten. Am besten bei einem Sozialverband (z.B.
VDK) oder bei der Caritas.
Es kann ja durchaus sein, daß Du z.B. "nur" 3 bis 6 Std. arbeiten kannst. Dann würdest Du eine Teilerwerbsminderungsrente erhalten.
LG und alles Gute Dir!