Hallo,
ich habe im nächsten Monat vor, meinen Minijob aus gesundheitlichen Gründen zu kündigen.
Ich hab nie groß Überstunden gemacht (machen können), aber über die knapp 2 Jahre sind doch ca. 10-12 Überstunden angefallen. Die wurden bisher nicht beachtet. War für mich so ok.
Ich habe einen Vorgesetzten angesprochen, das ich aufhören werde. Ich wurde dann später angesprochen, ob ich normal bis Ende dann arbeiten möchte, oder ob die Stunden vorab als frei gegeben werden sollen.
Prinzipiell ist es ok, die paar Stunden ausgezahlt zu bekommen, aber wie sieht es da aus bei voller EMR? Kann es da zu Problemen kommen, wenn ein paar Stunden im Folgemonat ausgezahlt werden?
Oder was sollte ich da besser beachten? Besser "abfeiern?
Danke für eure Tipps
ich habe im nächsten Monat vor, meinen Minijob aus gesundheitlichen Gründen zu kündigen.
Ich hab nie groß Überstunden gemacht (machen können), aber über die knapp 2 Jahre sind doch ca. 10-12 Überstunden angefallen. Die wurden bisher nicht beachtet. War für mich so ok.
Ich habe einen Vorgesetzten angesprochen, das ich aufhören werde. Ich wurde dann später angesprochen, ob ich normal bis Ende dann arbeiten möchte, oder ob die Stunden vorab als frei gegeben werden sollen.
Prinzipiell ist es ok, die paar Stunden ausgezahlt zu bekommen, aber wie sieht es da aus bei voller EMR? Kann es da zu Problemen kommen, wenn ein paar Stunden im Folgemonat ausgezahlt werden?
Oder was sollte ich da besser beachten? Besser "abfeiern?
Danke für eure Tipps