[FONT="]Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Schreiben von der ARGE die Tage im Briefkasten gehabt, wo man von mir eine Unterschrift für eine Einwilligung wünscht, in die Aufnahme in das Bundesprojekt "Perspektive 50plus".
Nun steh ich vor einem Rätsel, ob ich sie unterschreiben soll!?
Hat jemand mit so einem Schreiben oder Bundesprojekt Erfahrung gemacht?
Hier mal das komplette Schreiben das von mir unterschrieben werden soll:
Einwilligung
in die Aufnahme in das Bundesprojekt "Perspektive 50plus"
Seit dem 01.04.2008 bietet die ARGE im Rahmen des Bundesprojektes "Perspektive 50plus" spezielle Leistungen zur Integration von älteren erwerbsfähigen Hilfebedürftigen an. In Zusammenarbeit mit Bildungsträgern, Kammern und Verbänden soll den Arbeitgebern in den Region das Potential an erfahrenen Mitarbeitern verdeutlicht werden.
Ich bin an einer Aufnahme in das Bundesprojekt "Perspektive 50plus" und der Möglichkeit, von besonderen Förderleitungen für ältere erwerbsfähige Hilfebedürftige zu profitieren interessiert.
Ich nehme zur Kenntnis, dass im Rahmen der Aufnahme in das Bundesprojekt "50plus" eine Verarbeitung folgender anonymisierten Sozialdaten zum Zwecke einer statistischen Auswertung durch das Institut Arbeit und Qualifikation ( IAQ ) der Universität Duisburg - Essen erfolgt:
Geburtsjahr, Geschlecht, Art der Leistungsbezug, vor Aktivierung, Struktur der Bedarfsgemeinschaft bzw. des Haushalts, Anzahl der Kinder, für die Unterhaltsverpflichtung besteht, Migrationshintergrund, vorhandener Schulabschluss, Art des Schulabschlusses, beruflicher Bereich der zuletzt ausgeübten Tätigkeit, gesundheitliche Einschränkung mit Auswirkungen auf die berufliche Einsatzfähigkeit, zeitliche Verfügbarkeit, Hauptgrund für die Teilname an Maßnahmen im Rahmen des Beschäftigungspaketes "Perspektive 50plus"
Mit Unterzeichnung dieser Einwilligung willige ich daher freiwillig und widerruflich zum Zwecke der statistischen Auswertung in die anonymisierte Verarbeitung der vorgenannten Daten durch das IAQ ein. Soweit ich meine Einwilligung nicht erteile oder diese widerrufe, entstehen mir hierdurch keine nachteiligen folgen. Über die Freiwilligkeit der Einwilligung, mein jederzeitiges Widerrufsrecht und die Folgen der Verweigerung oder Widerrufs der Einwilligung wurde ich aufgeklärt. die Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Teilnehmerin/einen bestimmten Teilnehmer zu.
Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Gruß
Paulus
[/FONT]
Ich habe folgendes Schreiben von der ARGE die Tage im Briefkasten gehabt, wo man von mir eine Unterschrift für eine Einwilligung wünscht, in die Aufnahme in das Bundesprojekt "Perspektive 50plus".
Nun steh ich vor einem Rätsel, ob ich sie unterschreiben soll!?
Hat jemand mit so einem Schreiben oder Bundesprojekt Erfahrung gemacht?
Hier mal das komplette Schreiben das von mir unterschrieben werden soll:
Einwilligung
in die Aufnahme in das Bundesprojekt "Perspektive 50plus"
Seit dem 01.04.2008 bietet die ARGE im Rahmen des Bundesprojektes "Perspektive 50plus" spezielle Leistungen zur Integration von älteren erwerbsfähigen Hilfebedürftigen an. In Zusammenarbeit mit Bildungsträgern, Kammern und Verbänden soll den Arbeitgebern in den Region das Potential an erfahrenen Mitarbeitern verdeutlicht werden.
Ich bin an einer Aufnahme in das Bundesprojekt "Perspektive 50plus" und der Möglichkeit, von besonderen Förderleitungen für ältere erwerbsfähige Hilfebedürftige zu profitieren interessiert.
Ich nehme zur Kenntnis, dass im Rahmen der Aufnahme in das Bundesprojekt "50plus" eine Verarbeitung folgender anonymisierten Sozialdaten zum Zwecke einer statistischen Auswertung durch das Institut Arbeit und Qualifikation ( IAQ ) der Universität Duisburg - Essen erfolgt:
Geburtsjahr, Geschlecht, Art der Leistungsbezug, vor Aktivierung, Struktur der Bedarfsgemeinschaft bzw. des Haushalts, Anzahl der Kinder, für die Unterhaltsverpflichtung besteht, Migrationshintergrund, vorhandener Schulabschluss, Art des Schulabschlusses, beruflicher Bereich der zuletzt ausgeübten Tätigkeit, gesundheitliche Einschränkung mit Auswirkungen auf die berufliche Einsatzfähigkeit, zeitliche Verfügbarkeit, Hauptgrund für die Teilname an Maßnahmen im Rahmen des Beschäftigungspaketes "Perspektive 50plus"
Mit Unterzeichnung dieser Einwilligung willige ich daher freiwillig und widerruflich zum Zwecke der statistischen Auswertung in die anonymisierte Verarbeitung der vorgenannten Daten durch das IAQ ein. Soweit ich meine Einwilligung nicht erteile oder diese widerrufe, entstehen mir hierdurch keine nachteiligen folgen. Über die Freiwilligkeit der Einwilligung, mein jederzeitiges Widerrufsrecht und die Folgen der Verweigerung oder Widerrufs der Einwilligung wurde ich aufgeklärt. die Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Teilnehmerin/einen bestimmten Teilnehmer zu.
Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Gruß
Paulus
[/FONT]