Hallo zusammen,
Mitte Februar habe ich meinen Erstantrag gestellt. Mein Hinweis, dass ich leider sehr lange mit dem Antrag gewartet habe und mittlerweile total abgebrannt bin, hat keine Reaktion hervorgerufen. Ich ärger mich da auch sehr drüber, ich hätte schon direkt Ende Januar den Antrag stellen sollen. Aber das ändere ich jetzt nicht mehr.
Die Bearbeitungsdauer "für alles" wurde vom Sachbearbeiter angekündigt mit 4-6 Wochen. Da habe ich erstmal ein paar Tage drüber nachgedacht und nachdem mir dämmerte, dass ich jetzt sehr lange ohne jedes Geld dastehe wenn ich nichts unternehme, habe ich dann eine Woche später einen Antrag auf Vorschuss nachgeschoben. Begründung: mittellos - und Kontoauszug dazu. Der Sachbearbeiter versprach, in der Leistungsabteilung "mal nachzufragen". Der Leistungssachbearbeiter hat sich dann immerhin per eMail gemeldet und versprochen, "am gleichen Tag noch" einen Vorschuss zu zahlen. Das war letzte Woche.
Nur, passiert ist nix. Ich habe auf meinen Vorschussantrag keine Antwort bekommen. Einen schriftlichen Vorschuss-Bescheid oder vorläufigen Bescheid hätte ich erwartet. Das ist jetzt wie gesagt ne Woche her und auf meine Rückfrage erhielt ich nur die Antwort, dass er "leider noch nicht dazu gekommen" sei. Er werde das "heute erledigen". Na, das kenn ich ja schon. Die Sachbearbeiterin stellt mir jetzt wöchentliche Lebensmittelgutscheine aus, damit ich nicht verhungere. Das wäre für mich erstmal OK für kurze Zeit, aber ich muss auch ab und zu mal was anderes kaufen außer Nahrungsmittel und Strom und Miete kriege ich damit auch nicht bezahlt. Morgen ist der 01. Meine Probleme sind schon viele an der Zahl und auch große, da brauche ich nicht noch Stress mit dem Vermieter und Strom-Mahnungen zusätzlich.
Ich muss mir jetzt überlegen, was ich tue. Wenn ich NICHTS tue, stehe ich noch die nächsten 4 Wochen ohne Geld da. Schriftlichen Vorschussantrag stellen nützt ja auch nix, jedenfalls nicht kurzfristig, wie ich feststelle. Ich habe jetzt überlegt, ob ich einen Antrag auf einstweilige Anordnung stelle; aber ich habe gelesen, dass das im Regelfall auch 14 Tage dauert bis zu einer Entscheidung?! Ich brauch da mal eure Meinung zu.
Gruß
Jens
Mitte Februar habe ich meinen Erstantrag gestellt. Mein Hinweis, dass ich leider sehr lange mit dem Antrag gewartet habe und mittlerweile total abgebrannt bin, hat keine Reaktion hervorgerufen. Ich ärger mich da auch sehr drüber, ich hätte schon direkt Ende Januar den Antrag stellen sollen. Aber das ändere ich jetzt nicht mehr.
Die Bearbeitungsdauer "für alles" wurde vom Sachbearbeiter angekündigt mit 4-6 Wochen. Da habe ich erstmal ein paar Tage drüber nachgedacht und nachdem mir dämmerte, dass ich jetzt sehr lange ohne jedes Geld dastehe wenn ich nichts unternehme, habe ich dann eine Woche später einen Antrag auf Vorschuss nachgeschoben. Begründung: mittellos - und Kontoauszug dazu. Der Sachbearbeiter versprach, in der Leistungsabteilung "mal nachzufragen". Der Leistungssachbearbeiter hat sich dann immerhin per eMail gemeldet und versprochen, "am gleichen Tag noch" einen Vorschuss zu zahlen. Das war letzte Woche.
Nur, passiert ist nix. Ich habe auf meinen Vorschussantrag keine Antwort bekommen. Einen schriftlichen Vorschuss-Bescheid oder vorläufigen Bescheid hätte ich erwartet. Das ist jetzt wie gesagt ne Woche her und auf meine Rückfrage erhielt ich nur die Antwort, dass er "leider noch nicht dazu gekommen" sei. Er werde das "heute erledigen". Na, das kenn ich ja schon. Die Sachbearbeiterin stellt mir jetzt wöchentliche Lebensmittelgutscheine aus, damit ich nicht verhungere. Das wäre für mich erstmal OK für kurze Zeit, aber ich muss auch ab und zu mal was anderes kaufen außer Nahrungsmittel und Strom und Miete kriege ich damit auch nicht bezahlt. Morgen ist der 01. Meine Probleme sind schon viele an der Zahl und auch große, da brauche ich nicht noch Stress mit dem Vermieter und Strom-Mahnungen zusätzlich.
Ich muss mir jetzt überlegen, was ich tue. Wenn ich NICHTS tue, stehe ich noch die nächsten 4 Wochen ohne Geld da. Schriftlichen Vorschussantrag stellen nützt ja auch nix, jedenfalls nicht kurzfristig, wie ich feststelle. Ich habe jetzt überlegt, ob ich einen Antrag auf einstweilige Anordnung stelle; aber ich habe gelesen, dass das im Regelfall auch 14 Tage dauert bis zu einer Entscheidung?! Ich brauch da mal eure Meinung zu.
Gruß
Jens