Im ganzen Jahr 2012 sind m.W. bundesweit gerademal ca. 160 Anträge auf Einstiegsgeld bewilligt worden.
Einen Rechtsanspruch darauf gibt es nicht,- man kann "Bitte-bitte" sagen,- aber wenn das Amt nicht will, tut sich da gar nichts.
Da wird sich höchstens durch einen massiven Regierungswechsel nach der nächsten Bundestagswahl eventuell was tun,- aber wenn, dann nicht dieses oder nächstes Jahr, sondern frühstens 2015 oder 2016.
Immerhin im Regelkreis des SGB III scheint sich langsam etwas zu tun,- dort gibts aber auch den Ansatz eines Rechtsanspruchs, jedenfalls klagen sich da zunehmen mehr Alg-I-Bezieher in den Gründungszuschuß,- und der Berufsverband der Gründer und Selbstständigen hatte auch schon deswegen zwei persönliche Gesprächstermine mit der Arbeitsministerin.
Aber beim Einstiegsgeld? Oh weh. Da dürfte es besser sein, bei
Gründer-Garage: Die zu gucken, dort das eigene Projekt vorzustellen, und dann zu versuchen, per Crowdfunding Geld einzusammeln.
Natürlich gibt es auch Smava, etc. und auch die "Bonsai-Kredite" von
gruendungszuschuss.de :: Gründungszuschuss - Klartext zur wichtigsten Gründungsförderung