Hallo zusammen,
ich bin noch nicht arbeitslos, habe aber einen Bescheid mit den mir zuständigen Rest-Leistungsanspruch für 14 Monate und 364 Tage. War im Januar 2018 für 1 Tag arbeitslos gemeldet und habe 1 Tag ALG1 bezogen. Dann abgemeldet ohne Einkommen in 2018.
Ich werde mich evtl. 2019 oder 2020 wieder arbeitslos melden, um meinen Anspruch auf ALG1 aufzubrauchen.
Gleichzeitig möchte ich demnächst aber auch ein Gewerbe anmelden, da ich mir eine PV Anlage kaufe und den Strom einspeise.
Jahresverdienst brutto etwa 9.000€, Arbeitszeit 1h im Jahr.
Kann es da Probleme geben? Wenn ja wie könnte man die umgehen?
Danke im voraus!
ich bin noch nicht arbeitslos, habe aber einen Bescheid mit den mir zuständigen Rest-Leistungsanspruch für 14 Monate und 364 Tage. War im Januar 2018 für 1 Tag arbeitslos gemeldet und habe 1 Tag ALG1 bezogen. Dann abgemeldet ohne Einkommen in 2018.
Ich werde mich evtl. 2019 oder 2020 wieder arbeitslos melden, um meinen Anspruch auf ALG1 aufzubrauchen.
Gleichzeitig möchte ich demnächst aber auch ein Gewerbe anmelden, da ich mir eine PV Anlage kaufe und den Strom einspeise.
Jahresverdienst brutto etwa 9.000€, Arbeitszeit 1h im Jahr.
Kann es da Probleme geben? Wenn ja wie könnte man die umgehen?
Danke im voraus!