Hallo franzi,
Blutdruckmedikamente sind offenbar nicht ganz ohne Nebenwirkungen ... Habe seit letzter Woche einen komischen Ausschlag an den Waden. Rote Pünktchen.
Deine Anfangsfrage dürfte wohl soweit geklärt sein, wer ganz "allgemein" Angaben zu den Wirkungen (und Nebenwirkungen) von Medikamenten machen muss, wird darauf auch vom Arzt hingewiesen und die Beipackzettel gibt es ja auch nicht nur so "zum Spaß".
Da sollte man schon dazu mal nachlesen wenn man neue / andere Medikamenre nimmt und (besonders) bei Beginn der Behandlung ungewöhnliche Veränderungen an Haut oder allgemeinem Befinden bemerkt.
In manchen Fällen muss man eine gewisse "Gewöhnung" einkalkulieren, das betrifft gerade auch Herz- / Kreislauf und Blutdruck - Medikamente, die einige Zeit benötigen um (bei korrekter Einnahme über einige Wochen) dann richtig zu wirken.
Manche dieser Nebenwirkungen lassen dann nach und / oder verschwinden ganz ... ansonsten muss überlegt werden das Präparat zu wechseln, wenn Nebenwirkungen auf die Dauer nicht "tolerabel" sind.
Hautausschläge sollte man immer sehr ernst nehmen, die können auch auf allergische Reaktionen hinweisen, die noch nicht mal den Wirkstoff selber betreffen müssen, oft eher die "Zusatz- und Hilfsstoffe" (kommt sehr häufig bei Generika vor), so ist da oft Laktose enthalten, was für Laktose-Intolerante Menschen völlig unverträglich ist.
Warum sollte das nicht auch auf Blutdruck-Tabletten zutreffen, bei meinen wird auch von juckenden Hautproblemen geschrieben, es kommt eben immer auch auf das Ausmaß an, ob man das "in den Griff" bekommt oder besser eine andere Sorte nehmen sollte.
Gerade Blutdruck-Pillen gibt es unendlich viele Sorten, vermutlich werden zunächst auch immer die "Billigsten" aufgeschrieben.
Die erste Sorte habe ich anfangs (das wird ja meist langsam gesteigert) nur in ganz geringer Dosis einigermaßen vertragen, dann sollte ich verdoppeln (weil der Blutdruck immer noch nicht "optimal" war) und das ging dann
NICHT mehr ...
Ich bekam ständig Bauchkrämpfe, hatte gar keinen Appetit mehr ... dann nützt mir der "bessere" Blutdruck auch nicht viel ...
Es dauerte einige Tage bis wir dahinter kamen, dass es wohl von diesen Tabletten kommt, denn kurz nach der Einnahme war es immer besonders schlimm ...
Da habe ich den Kram wieder abgesetzt, es wurde schnell wieder besser damit (also war der Übeltäter gefunden) und mein Arzt hat mir ein anderes Präparat aufgeschrieben ...
Damit komme ich jetzt schon länger ganz gut zurecht nach anfänglich häufigen Schwindel-Attacken, die inzwischen nur noch gelegentlich auftreten, damit kann ich leben und aktuell gilt mein Blutdruck als gut eingestellt.
Das wird übrigens immer wieder mal mit einer 24-Stunden-Messung überprüft, denn einmalige Messungen machen gar keine Aussagen dazu, ob man überhaupt solche Tabletten nehmen sollte.
Hatte ich noch nie. Und im Gesicht sehe ich auch aus wie ein Streuselkuchen. Komisch.
Kann aber auch von einem anderen Medi sein, welches ich zeitgleich nehmen muss ...
Komisch ist das sicher nicht und du solltest deinen Arzt aufsuchen und das mit ihm besprechen, wenn man schon andere Medis nimmt muss der Arzt
IMMER darauf achten, ob sich die neuen / zusätzlichen Medikamente damit auch vertragen werden ...
Manchmal muss die Dosierung (der bisherigen Medikamente) dann "angepasst" werden, auch dazu steht was in den Beipackzetteln (Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten), es gibt durchaus auch Medikamente die überhaupt
NICHT gleichzeitig verordnet und genommen werden dürfen ...
Ich bin Markumar-Patient und das muss
IMMER berücksichtigt werden, es gibt viele Medikamente die zumindest eine direkte Wechselwirkung haben und / oder davon beeinflusst werden (stärker oder schwächer wirken könnten), das Markumar
MUSS ich aber lebenslang einnehmen, wegen meiner mechanischen Herzklappe.
Das kann ich also nicht einfach weg lassen, weil es sich mit was Anderem nicht vertragen will, dann muss für das "Andere" eine bessere Lösung gefunden werden.
Herz-Mittel / Blutdruck-Mittel und
AD passen in der Regel überhaupt
NICHT gut zusammen, die meisten AD haben eine negative Wirkung auf die Herzgesundheit und beeinflussen auch den Blutdruck ... das kann zu gefährlichen "Kreislauf-Entgleisungen" führen ... meine Kardiologen haben meinen Psychiater frühzeitig darauf hingewiesen, dass er auf Verordnung von AD besser verzichten sollte.
Darum ist es ja so wichtig, dass
ALLE behandelnden Ärzte genau wissen, welche Medikamente man schon regelmäßig nimmt ... das gilt übrigens auch für frei verkäufliche Mittel ... die sind auch nicht "harmlos", nur weil man kein Rezept dafür braucht (ich darf z.B. auch
KEIN Aspirin nehmen).
Du machst dir auch bei dieser Sache wieder mal um die falschen Dinge Gedanken, du solltest besser darauf achten, was
DIR persönlich verschrieben wird und mit deinen Ärzten darüber sprechen, ob das auch zusammen "passen" kann ... anstatt schon wieder darüber nachzudenken, was man dem JC wohl dazu erzählen müsste ...
GAR NICHTS, wie es dir schon geschrieben wurde ... auch deine Medikamente und wie du darauf reagierst gehen nur einen Arzt was an oder willst du dann gemeinsam mit deiner SB die Beipackzettel studieren ....
MfG Doppeloma