Taubenfreund
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 8 September 2016
- Beiträge
- 24
- Bewertungen
- 2
Hallo zusammen,
ich hatte im März 2018 eine Kieferhöhlen-OP. Es wurde ein Zahn gezogen und im Anschluß daran sah man, daß im Kiefer ein Loch war das geschlossen werden mußte.
Nach der OP bekam ich Medikamente verschrieben in Höhe von 87,- Euro. Zudem gab es eine Behandlung im Anschluß mit Eigenblut und pi,pa,po was summasummarum noch mal ca. 500 Euro kostete. Kann man dies im Nachhinein beim Jobcenter mal erwähnen, ob man da zumindest zum Teil was ersetzt bekommt?
Ich muß aber dazu sagen, daß es ein ganzheitlicher Zahnarzt war.
Oder kann man wenigstens das Rezept für die Apotheke mal einreichen und hoffen, daß die nicht merken was das für ein Zahnarzt ist. Denn soviel ich weiß übernimmt die Kasse o. das Jobcenter für alternative Methoden nix.
Gruß
Susanne
ich hatte im März 2018 eine Kieferhöhlen-OP. Es wurde ein Zahn gezogen und im Anschluß daran sah man, daß im Kiefer ein Loch war das geschlossen werden mußte.
Nach der OP bekam ich Medikamente verschrieben in Höhe von 87,- Euro. Zudem gab es eine Behandlung im Anschluß mit Eigenblut und pi,pa,po was summasummarum noch mal ca. 500 Euro kostete. Kann man dies im Nachhinein beim Jobcenter mal erwähnen, ob man da zumindest zum Teil was ersetzt bekommt?
Ich muß aber dazu sagen, daß es ein ganzheitlicher Zahnarzt war.
Oder kann man wenigstens das Rezept für die Apotheke mal einreichen und hoffen, daß die nicht merken was das für ein Zahnarzt ist. Denn soviel ich weiß übernimmt die Kasse o. das Jobcenter für alternative Methoden nix.
Gruß
Susanne