Hallo liebes Elo-Forum,
im folge meines bereits im Juli verfassten Thema bezüglich Habe eine Einladung zur "Abklärung der Verfügbarkeit bzgl. Ihrer gesundheitlichen Situation durch Einleitung eines ärztlichen Gutachtens" erhalten. Wie verhalte ich mich jetzt? hatte ich heute den genannten Termin bei meinem Sachbearbeiter wahrgenommen.
Zur meiner derzeitigen Situation: Ich bin aufgrund psychischer Probleme schon seit längerer Zeit krankgeschrieben. Ich beziehe SGB II.
Bei dem heutigen Termin, habe ich natürlich nichts zu meiner Krankengeschichte erzählt, ich nannte aber meine Bereitschafft zur Teilnahme an den ärtztlichen Dienst, zu dessen Mitwirkung ich ja irgendwie auch verpflichtet bin.
Bei dem Termin wurden mir der medizinische Fragebogen und die Schweigepflichtsentbindung überreicht, die ich auch ausfüllen müsse (Obwohl ich davon ausging der Fragebogen sei auf frewilliger basis und die Schweigepflichtsentbindung wäre nur notwendig, fals der ärtztliche Dienst noch weitere Fragen an meine behandelnen Ärtzte hätte) und den verschlossen Umschlag entweder bei dem SB oder Empfang wieder einzureichen.
Auf nachfrage, ob ich dem ärztlichen Dienst diese Dinge persönlich zusenden könne, wurde mir unmissverständlich klar gemacht, dass der SB den Umschlag als erstes bekommen muss um ihn dann an das zuständige Team weiterleiten zu können, dies wäre leider anders technisch nicht möglich. Aber er versicherte mir noch, dass er den Umschlag auch garantiert nicht aufmachen wird. Hat dies so seine Richtigkeit?
Desweiteren wurde eine neue EGV verfasst mit der Pflicht "die Schweigepflichtsentbindung und den Gesundheitsfragebogen bis zum 30.09.2019 in einem verschlossen Umschlag wieder einzureichen" und "den Termin beim ärtztlichen Diesnt wahrzunehmen"
Überreichte EGV ist angehängt, ich bitte einmal drüberzuschauen ob das alles seine Richtigkeit hat.
im folge meines bereits im Juli verfassten Thema bezüglich Habe eine Einladung zur "Abklärung der Verfügbarkeit bzgl. Ihrer gesundheitlichen Situation durch Einleitung eines ärztlichen Gutachtens" erhalten. Wie verhalte ich mich jetzt? hatte ich heute den genannten Termin bei meinem Sachbearbeiter wahrgenommen.
Zur meiner derzeitigen Situation: Ich bin aufgrund psychischer Probleme schon seit längerer Zeit krankgeschrieben. Ich beziehe SGB II.
Bei dem heutigen Termin, habe ich natürlich nichts zu meiner Krankengeschichte erzählt, ich nannte aber meine Bereitschafft zur Teilnahme an den ärtztlichen Dienst, zu dessen Mitwirkung ich ja irgendwie auch verpflichtet bin.
Bei dem Termin wurden mir der medizinische Fragebogen und die Schweigepflichtsentbindung überreicht, die ich auch ausfüllen müsse (Obwohl ich davon ausging der Fragebogen sei auf frewilliger basis und die Schweigepflichtsentbindung wäre nur notwendig, fals der ärtztliche Dienst noch weitere Fragen an meine behandelnen Ärtzte hätte) und den verschlossen Umschlag entweder bei dem SB oder Empfang wieder einzureichen.
Auf nachfrage, ob ich dem ärztlichen Dienst diese Dinge persönlich zusenden könne, wurde mir unmissverständlich klar gemacht, dass der SB den Umschlag als erstes bekommen muss um ihn dann an das zuständige Team weiterleiten zu können, dies wäre leider anders technisch nicht möglich. Aber er versicherte mir noch, dass er den Umschlag auch garantiert nicht aufmachen wird. Hat dies so seine Richtigkeit?
Desweiteren wurde eine neue EGV verfasst mit der Pflicht "die Schweigepflichtsentbindung und den Gesundheitsfragebogen bis zum 30.09.2019 in einem verschlossen Umschlag wieder einzureichen" und "den Termin beim ärtztlichen Diesnt wahrzunehmen"
Überreichte EGV ist angehängt, ich bitte einmal drüberzuschauen ob das alles seine Richtigkeit hat.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: