Einladung zum Vorstellungsgespräch bei ZAF - 2 Std. Anfahrt

Leser in diesem Thema...

Herr Rossi

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Sep 2011
Beiträge
22
Bewertungen
2
Hallo Leute,

ich habe heute eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch in einer ZAF erhalten - habe mich dort auf einen Vermittlungsvorschlag hin beworben.

Nachdem ich jetzt erst einmal gecheckt habe wie ich dort hin komme habe ich festgestellt, dass sowohl die Hin- als auch die Rücktour jeweils 2 Stunden dauert. Also insgesamt 4 Stunden um dieses Gespräch wahrzunehmen.

Muss ich mich dort vorstellen oder kann ich das absagen auf Grund der extrem langen Pendelzeit?

Danke im Voraus.
 

Merse

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Mrz 2015
Beiträge
1.462
Bewertungen
3.016
Wenn du zwei Stunden zum Büro der ZAF brauchst, sagt das noch nichts über die Pendelzeit aus. Du fährst ja nicht täglich zur ZAF , sondern zum Einsatzort, der wesentlich näher liegen könnte. Was steht dazu im VV ?
Bei einer zweistündigen Fahrt fallen Kosten an, die ZAF wird sich wie üblich zu fein sein, diese zu übernehmen, folglich müssen sie ausharren, bis das JC deinen Fahrtkostenantrag bearbeitet hat.
 

jeean

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
8 Aug 2018
Beiträge
12
Bewertungen
3
Ich bin jetzt noch neu hier deswegen bitte warten was erfahrenere User sagen.
Bei mir ist es so das mir 50Km als zumutbare Strecke auferlegt wurden.
Hier gilt in dem Fall der Sitz der Zeitarbeitsfirma,ansonsten kannst du wie mir schon gesagt wurde ein Antrag auf Fahrtkostenerstattung stellen und gewinnst damit auch wieder Zeit.
 

Herr Rossi

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Sep 2011
Beiträge
22
Bewertungen
2
Im VV ist der Arbeitsort ein anderer ... aber wie immer nicht konkret angegeben, so dass ich tägliche Pendelzeit nicht ausrechnen kann.
Laut Fahrplanauskunft ist aber ein circa. Fahrweg in die entsprechende Stadt mit 1:15 angegeben.
 

karuso

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Okt 2015
Beiträge
1.009
Bewertungen
1.143
Hallo Herr Rossi,

entscheidend zur Prüfung auf Zumutbarkeit ist immer der feste Sitz des Arbeitgebers (erste Tätigkeitsstätte) mit dem du einen Arbeitsvertrag hast.Der Kunde der ZAF ist hier nicht von Belang der kann ja 10 km weg sein und morgen 500 km.Das sind dann ja auch Dienstfahrten also Arbeitszeit. Du gibst an das der Sitz der ZAF 2 Sunden hin und 2 Stunden zurück nach Hause ist also Pendelzeit mehr als 2,5 Stunden Gesamt daher nicht zumutbar.Im Rückmeldebogen würde ich angeben nicht zumutbar da Pendelzeit 4 Stunden beträgt. Dann wäre ich fertig mit der VV .:wink::wink:
 
Oben Unten