Holler2008
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Dezember 2008
- Beiträge
- 2.390
- Bewertungen
- 1.906
Ich habe keine EGV oder Verwaltungsakt, beziehe ALG II und habe keine Beratung beantragt. Trotzdem bekam ich diese Einladung.
Muss ich da hin?
Sie ist wie die Einladungen wegen "Ich möchte über ihre Berufliche Situation sprechen" nur dass es der Grund aus der Überschrift ist. Auch nach 59 SGB II in Verbindung mit § 309 Abs 1 SGB III.
Zusätzlich, dass Fahrtkosten erstattet werden und dann noch dass ich bei Nichterscheinen ohne wichtigen Grund um 10 % sanktioniert werde und die RFB und Rechtsbehelfsbelehrung.
Doch ich habe in meinen Augen kein Beratungsanliegen.
Aktuell offen ist ein Antrag auf Korrektur eines Verbis-Eintrages, was ich schon ein dutzend mal gemacht habe (immer ohne Einladung) und an der Arbeitnehmerservice (ich glaube so heißen die, wenn VVs nicht vom Jobcenter sind, oder?) hatte ich einen bösen Brief geschrieben mit der Aufforderung, dass Sie mir keine unzumutbaren Vermittlungsvorschläge mehr schicken sollen, sondern mein ganz frisches Gutachten vom ä.D. zu berücksichtigen haben.
Auch offen ist ein Stapel Datenschutzbeschwerden und Beschwerden bei der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft gegen Firmen aus VVs, aber das weiß das Amt ja nicht, die waren Anonym.
Hatte schon einer diesen Betreff? Welcher Grund für die Einladung liegt nahe?
Muss ich bei diesem Grund hin?
Muss ich da hin?
Sie ist wie die Einladungen wegen "Ich möchte über ihre Berufliche Situation sprechen" nur dass es der Grund aus der Überschrift ist. Auch nach 59 SGB II in Verbindung mit § 309 Abs 1 SGB III.
Zusätzlich, dass Fahrtkosten erstattet werden und dann noch dass ich bei Nichterscheinen ohne wichtigen Grund um 10 % sanktioniert werde und die RFB und Rechtsbehelfsbelehrung.
Doch ich habe in meinen Augen kein Beratungsanliegen.
Aktuell offen ist ein Antrag auf Korrektur eines Verbis-Eintrages, was ich schon ein dutzend mal gemacht habe (immer ohne Einladung) und an der Arbeitnehmerservice (ich glaube so heißen die, wenn VVs nicht vom Jobcenter sind, oder?) hatte ich einen bösen Brief geschrieben mit der Aufforderung, dass Sie mir keine unzumutbaren Vermittlungsvorschläge mehr schicken sollen, sondern mein ganz frisches Gutachten vom ä.D. zu berücksichtigen haben.
Auch offen ist ein Stapel Datenschutzbeschwerden und Beschwerden bei der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft gegen Firmen aus VVs, aber das weiß das Amt ja nicht, die waren Anonym.
Hatte schon einer diesen Betreff? Welcher Grund für die Einladung liegt nahe?
Muss ich bei diesem Grund hin?