, wir freuen uns, Sie bei Ihren Bewerbungen sowie Vorstellungsgesprächen zu unterstützen... .
Das lehnt man doch dankend ab, der mündige Bürger bewirbt sich selbst und Vorstellungsgespräche werden sicherlich nicht mit Dritten (
SB ) abgehalten werden.
in Gruppen erarbeiten wir
- Wer bin ich? Was kann ich? Wer will mich? Regionaler Arbeitsmarkt und Chancen der Arbeitsaufnahme
Bitte was, sind wir in einer Partnervermittlung gelandet? In Gruppen sollen datenschutzrechtlich bedenkliche Daten preisgegeben werden, wie Namen/ Qualifikationen etc. ? Never
"Wie man in den Wald hineinruft" - Kontakt und Kommunikation mit Arbeitgebern.
Ist ja nett umschrieben, könnte man an Natur, den schönen Wald und die Vögel denken aber denkste, hier werden knallhart Bewerbungen geschrieben, Kontakte mit Arbeitgebern durch den Träger geknüpft. Das ist aber so nicht möglich, da der Träger das erhält, was er vom Gestzgeber zugestanden bekommen hat und zwar nur Name+Anschrift, keine Qualifikation/ Werdegang,Lebenslauf/ Vermittlungshemmnisse oder sonstiges.
Stellenrecherche und Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen, u.a. online-Bewerbung
Bewerbungsbemühungen macht der mündige Bürger selbst, kein Dritter unbeteiligter. Zur Mitwirkung wird dem Träger ein Max Mustermann Lebenslauf vorgelegt, ob dieser für gut oder nicht befunden wird, sollte dem Elo nicht tangieren. Denn es gibt immer etwas auszusetzen, denn es gibt keine perfekte Bewerbung, dann wäre die Maßnahme in 10Minuten zu Ende.
Online Bewerbungen? Mutmaßlich vom Träger aus. Da gab es neulich einen Maßnahme Vertrag, auf dem man hingewiesen worden ist, daß der Träger Online Bewerbungen raus "haut" und eine unkontrollierte Verbreitung möglich sein wird. Das sollte unterschrieben werden.
Was bin ich wert? Was wird bezahlt?
Als Langzeitarbeitsloser bist du so viel wert, daß einem nicht mal der Mindestlohn zusteht.
Familie und Beruf - wie krieg ich es "unter einem Hut"?
Ich mag das geduzte überhaupt nicht, bez. die "Ich"-Form. Zudem ist Familie und Beruf Privat und sollten es auch bleiben.
gesund leben und ernähren - Faktor bei der Arbeitssuche?
Der Träger möchte Onkel Ernährungs-Doktor spielen und etwas von gesunder Ernährung schwadronieren. Sowas würde ich mir strikt verbeten, da Privatangelegenheit.
Vielleicht ist es aber sowas spannendes was ich vorhin gesehen hatte, kein Scherz:
Maßnahme: "Bleiben Sie gesund - Ein Tag der bewegt!"
Informieren Sie sich beispielsweise in einem spannenden "Ernährungsparcours", wie viele Zuckerwürfel in einem Glas Cola sind... .
Alles oben genannte wird in Gruppengesprächen festgehalten/erörtert! Denn Einzelgespräche kommen erst jetzt:
in Einzelgesprächen stellen wir fest
welche Kompetenzen für den Beruf sind gegeben, wie kann persönliches Jobcoaching helfen?
Über welche Kompetenzen der gemeine Elo verfügt oder nicht verfügt, obliegt dem Datenschutz und geht dem Träger nichts an. Der Träger erhält das vom Gesetzgeber zugestandene: Name+Anschrift
berufliche Wünsche, Möglichkeiten und Ziele?
Privatangelegenheit
Analyse der Bewerbungsunterlagen und bisheriger Bewerbungen - schon alles richtig gemacht?
Moment mal, die Aktualisierung der fiktiven Bewerbungsunterlagen wurde bereits im ersten Modul, im Gruppengespräch, vollzogen.
Was machen Sie? persönliche Aktivitäten, Problemlagen, Lösungsansätze.
Das beste wieder zum Schluß. Also sowas geht gar nicht aber hört sich ja auch alles so schön an "Wie man in den Wald hineinruft". Was geht einer Firma meine privaten Aktivitäten etwas an? Was geht der Firma meine privaten Probleme etwas an?
Erster Lösungsansatz wäre, wie kommt man nicht in die Fänge des Trägers.