ALGBeantragerMuc89
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 Oktober 2018
- Beiträge
- 14
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich habe am Donnerstag einen Brief von der AfA mit einer Einladung zur Absprache meiner Bewerbungsaktivitäten erhalten mit angehängter RHB (Sperrzeit von 1 Woche wenn ich nicht erscheine).
Der Termin fällt in meine Arbeitszeit am kommenden Mittwoch 15:00 Uhr (ich muss bis 18 Uhr normal arbeiten).
Ich befinde mich aktuell aber noch nicht im Bezug der Leistung von ALG I (erst ab 1.12.2018) und auf vorherige Bewerbungsvorschläge ohne RHB habe ich mich nicht beworben (hatte ich bereits in einem vorherigen Post abgeklärt ob ich mich ohne Leistungsbezug von ALG I überhaupt bewerben muss).
Meine Fragen daher:
- muss ich überhaupt zu dem Gespräch erscheinen?
- muss mein Arbeitgeber mich für das Gespräch freistellen oder muss die AfA den Termin so setzen dass er nicht mit meiner regulären Arbeitszeit kollidiert?
- und was muss ich ggf. der "netten" Dame von der AfA schreiben dass ich nicht erscheinen kann?
ich habe am Donnerstag einen Brief von der AfA mit einer Einladung zur Absprache meiner Bewerbungsaktivitäten erhalten mit angehängter RHB (Sperrzeit von 1 Woche wenn ich nicht erscheine).
Der Termin fällt in meine Arbeitszeit am kommenden Mittwoch 15:00 Uhr (ich muss bis 18 Uhr normal arbeiten).
Ich befinde mich aktuell aber noch nicht im Bezug der Leistung von ALG I (erst ab 1.12.2018) und auf vorherige Bewerbungsvorschläge ohne RHB habe ich mich nicht beworben (hatte ich bereits in einem vorherigen Post abgeklärt ob ich mich ohne Leistungsbezug von ALG I überhaupt bewerben muss).
Meine Fragen daher:
- muss ich überhaupt zu dem Gespräch erscheinen?
- muss mein Arbeitgeber mich für das Gespräch freistellen oder muss die AfA den Termin so setzen dass er nicht mit meiner regulären Arbeitszeit kollidiert?
- und was muss ich ggf. der "netten" Dame von der AfA schreiben dass ich nicht erscheinen kann?