Einladung vom Jobcenter für Vormittag kam Mittags an

Leser in diesem Thema...

BobT

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
13 Apr 2018
Beiträge
25
Bewertungen
5
Hi,

vorhins, 13 Uhr, habe ich die Post geholt und da war eine Einladung für heute, Donnerstag 8 Uhr, drin.
Erstellt wurde der Brief am Montag.

Soll ich deren Reaktion abwarten, weil Telefon habe ich zur Zeit nicht.
 

twitmarsh

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
3 Mai 2018
Beiträge
43
Bewertungen
29
Hi,

vorhins, 13 Uhr, habe ich die Post geholt und da war eine Einladung für heute, Donnerstag 8 Uhr, drin.
Erstellt wurde der Brief am Montag.

Soll ich deren Reaktion abwarten, weil Telefon habe ich zur Zeit nicht.

Wenn möglich heute noch hingehen, und am Empfang melden und eine Erklärung fragen. Montag spät verschickt (nach 15:30), Dienstag/Mitwoch unterwegs, Donnerstag 13 Uhr (normaler Turnus) geliefert sind nur drei Tage !!!, damit war der Vorlauf zur Einladung schon zu kurz !
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Wenn dein JC heute noch geöffnet hat und du es innerhalb der Öffnungszeit schaffst, dort vorzusprechen, dann gilt der Termin als wahrgenommen.

Hat der Brief einen Poststempel und welches Datum trägt dieser?

Solltest du den Termin nicht mehr wahrnehmen können, dann wirst du eine Anhörung erhalten. In dieser kannst du dann darlegen, dass du den Brief verspätet erhalten hast oder das JC auffordern, dir nachzuweisen, wann das JC diesen Brief verschickt hat und wann dieser bei dir eingetroffen sein soll.

Solche Fälle gibt es hier mehrere im Forum, einfach mal in den entsprechenden Threads einlesen :wink:
 
D

Dinobot

Gast
vorhins, 13 Uhr, habe ich die Post geholt und da war eine Einladung für heute, Donnerstag 8 Uhr, drin.
Erstellt wurde der Brief am Montag.

Welcher Stempel steht denn vorne auf dem Brief drauf? Wenn irgendwo der heutige Zugang ersichtlich wäre, dann kann man dir daraus keinen Vorwurf machen. Zudem muss man dann -nicht noch gleich sofort aufschlagen, weil nicht umsonst die Sprechzeiten beim Jobcenter ab 12:30 Uhr nur für Berufstätige vorgemerkt sind. Zudem kommen Postboten am selben Tag meist immer später. Bei mir kommt der sogar erst um 15:00 Uhr -in den Sommermonaten.

Mit dieser möglichen Argumentation -und der des fehlenden Telefons könntest du auch erst morgen früh dort vorsprechen. Möglichst um die selbe Zeit.Das wäre meine Vorgehensweise -an Deiner Stelle hierfür.

Die SB müßte schon mit der Nichterreichung des Meldezwecks argumentieren und den nachweisen, bzw. warum der nicht noch morgen zu erreichen wäre.

Rückblickend gesehen -gibt es eigentlich keine irgendwie gearteten Einladungsgründe, die aufgrunddessen nicht noch innerhalb von 24 Stunden nachgeholt werden könnten.
 
Oben Unten