Hallo,
nachdem auf meinen EGV Vorschlag so gar nichts mehr kam
https://www.elo-forum.org/eingliede...ng-meiner-egv-alg2-evtl-gegenvorschlaege.html
hat heute eine SB- Mitarbeiterin persönlich eine Einladung vorbeigebracht. Nicht geklingelt
Einladung ist im Anhang.
Passend gemacht, da ich an dem Tag zur Teamleitung soll, weil ich einen Antrag auf Auskunft und Beratung stellte und "einfach nicht verstehe, dass das Jobcenter alle 6 Monate die gleichen Nachweise fordern darf und auch sonst jede Abteilung im Jobcenter unter Androhung der vollständigen Leistungseinstellung noch mal extra fordern darf."
Die Einladung kommt nicht von meinem FM, der mir die EGV gab sondern von der SB, die mir (sicherheitshalber) 2 Einladungen für eine Masseninfoveranstaltung (ohne Datenschutzrücksicht) schickte, diese Veranstaltung selber führte und meinen dazugehörigen Fahrtkostenantrag ablehnte und vorschwärmte, was für tolle Maßnahmen es gerade für Alleinerziehende gibt, damit diese Struktur in ihren Alltag bringen (holla).
Ich gehe davon aus, dass mir der EGVA in die Hand gedrückt wird.
Sie hat mir nun den wichtigen Text extra markiert (das machen sie seit einigen Briefen immer so, als ob ich nicht lesen könnte) und ich wüsste gerne, ob BITTE wirklich noch ein Bitte ist?
Problem Nachweis Kinderbetreuung. Hier bin ich wieder auf Dritte angewiesen. Was machen, wenn ich mündlich die Absage bekomme, aber nicht schriftlich?
Noch besser, als ich auf einen schriftlichen Nachweis bestand, haben 2 Tagesmütter gefragt, wofür und überhaupt und klar gesagt, für das Jobcenter machen sie das nicht. Sie möchten nicht in Akten landen. Mhm, müsste ich nach der Datenschutzverordnung hier vorher noch das Einverständnis zur Datenübermittlung haben?
Lebenslauf. Irritiert mich. Worauf wurde denn die EGV ausgetüftelt?
Berufliche Qualifikationsnachweise
Beim letzten Termin habe ich nochmal genau gesagt, was ich wann gemacht habe und das ich nicht für alle Arbeiten ein Arbeitszeugnis erhalten habe.
Zuzüglich beruflicher Weiterbildungen in meiner Elternzeit.
Der SB wollte da schon, dass ich das alles mitbringe. Ich müsse Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise usw. mitbringen für die Akte. Ist das so?
Möchte ich nämlich nicht unbedingt, wenn das nicht leistungsrelevant ist.
Hängt auch damit zusammen, dass das Jobcenter (steht auch in meiner Akte vermerkt) wahnsinnig gerne ohne mein Wissen Hinz und Kunz (auch private Dritte) anruft und ausfragt.
Mit ein Kündigungsgrund, weil mein Exchef mir mitteilte, wenn er mich weiter beschäftigt, dann müsse er eine extra Bürokraft anschaffen, weil er ständig was für das Jobcenter machen soll, sie ständig anriefen und und und
Mal davon ab, habe ich gerade ganz andere Prioritäten, nämlich: die drohende Wohnungslosigkeit abzuwenden, die nur deshalb zustande kam, weil beim Jobcenter nachweislich eingereichte Unterlagen "verschwunden" sind.
Schätze nur, dass ihr das egal sein wird....
Ergänzung: heisst das, dass nun beide Termine sanktionsbedroht sind? Teamleitung kam vorab handschriftlich auf einen Briefumschlag vom SB.
Nun kam die Einladung im Anhang und es steht handschriftlich "nach Ihrem Gespräch bei der Teamleitung"
Da ich meinem Jobcenter ja nun alles zutrauen muss, ist das eine Einladung für 2 Gespräche und wenn ich die Teamleitung nicht sehen möchte, weil ich eine schriftliche Antwort wollte, dass ich dann auch sanktioniert werde?
nachdem auf meinen EGV Vorschlag so gar nichts mehr kam
https://www.elo-forum.org/eingliede...ng-meiner-egv-alg2-evtl-gegenvorschlaege.html
hat heute eine SB- Mitarbeiterin persönlich eine Einladung vorbeigebracht. Nicht geklingelt
Einladung ist im Anhang.
Passend gemacht, da ich an dem Tag zur Teamleitung soll, weil ich einen Antrag auf Auskunft und Beratung stellte und "einfach nicht verstehe, dass das Jobcenter alle 6 Monate die gleichen Nachweise fordern darf und auch sonst jede Abteilung im Jobcenter unter Androhung der vollständigen Leistungseinstellung noch mal extra fordern darf."
Die Einladung kommt nicht von meinem FM, der mir die EGV gab sondern von der SB, die mir (sicherheitshalber) 2 Einladungen für eine Masseninfoveranstaltung (ohne Datenschutzrücksicht) schickte, diese Veranstaltung selber führte und meinen dazugehörigen Fahrtkostenantrag ablehnte und vorschwärmte, was für tolle Maßnahmen es gerade für Alleinerziehende gibt, damit diese Struktur in ihren Alltag bringen (holla).
Ich gehe davon aus, dass mir der EGVA in die Hand gedrückt wird.
Sie hat mir nun den wichtigen Text extra markiert (das machen sie seit einigen Briefen immer so, als ob ich nicht lesen könnte) und ich wüsste gerne, ob BITTE wirklich noch ein Bitte ist?
Problem Nachweis Kinderbetreuung. Hier bin ich wieder auf Dritte angewiesen. Was machen, wenn ich mündlich die Absage bekomme, aber nicht schriftlich?
Noch besser, als ich auf einen schriftlichen Nachweis bestand, haben 2 Tagesmütter gefragt, wofür und überhaupt und klar gesagt, für das Jobcenter machen sie das nicht. Sie möchten nicht in Akten landen. Mhm, müsste ich nach der Datenschutzverordnung hier vorher noch das Einverständnis zur Datenübermittlung haben?
Lebenslauf. Irritiert mich. Worauf wurde denn die EGV ausgetüftelt?
Berufliche Qualifikationsnachweise
Beim letzten Termin habe ich nochmal genau gesagt, was ich wann gemacht habe und das ich nicht für alle Arbeiten ein Arbeitszeugnis erhalten habe.
Zuzüglich beruflicher Weiterbildungen in meiner Elternzeit.
Der SB wollte da schon, dass ich das alles mitbringe. Ich müsse Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise usw. mitbringen für die Akte. Ist das so?
Möchte ich nämlich nicht unbedingt, wenn das nicht leistungsrelevant ist.
Hängt auch damit zusammen, dass das Jobcenter (steht auch in meiner Akte vermerkt) wahnsinnig gerne ohne mein Wissen Hinz und Kunz (auch private Dritte) anruft und ausfragt.
Mit ein Kündigungsgrund, weil mein Exchef mir mitteilte, wenn er mich weiter beschäftigt, dann müsse er eine extra Bürokraft anschaffen, weil er ständig was für das Jobcenter machen soll, sie ständig anriefen und und und
Mal davon ab, habe ich gerade ganz andere Prioritäten, nämlich: die drohende Wohnungslosigkeit abzuwenden, die nur deshalb zustande kam, weil beim Jobcenter nachweislich eingereichte Unterlagen "verschwunden" sind.
Schätze nur, dass ihr das egal sein wird....
Ergänzung: heisst das, dass nun beide Termine sanktionsbedroht sind? Teamleitung kam vorab handschriftlich auf einen Briefumschlag vom SB.
Nun kam die Einladung im Anhang und es steht handschriftlich "nach Ihrem Gespräch bei der Teamleitung"
Da ich meinem Jobcenter ja nun alles zutrauen muss, ist das eine Einladung für 2 Gespräche und wenn ich die Teamleitung nicht sehen möchte, weil ich eine schriftliche Antwort wollte, dass ich dann auch sanktioniert werde?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: