[...] Denn ich nehme an die Bogen müssen vor Ort ausgefüllt werden [...]
Von solcher Denke mußte ich mich auch erst befreien.
Frage dich IMMER zuerst:
- WER sagt das?
- WO steht, daß ich der Forderung - unmodifiziert - nachzukommen habe?
[...] Was sage ich wenn gefragt wird warum ich den Bogen nicht ausfülle?
Um Manipulatoren aus dem Tritt zu bringen, lege ich frank und frei dar, daß ich voll blond sei.
Damit erweist sich der unsichtbare aber spürbare Knebel
- daß normalerweise keiner zugeben will, etwas nicht zu verstehen - schlagartig als unwirksam.
Die wenigsten Drücker haben in ihren NLP-Kursen für Arme gelernt, wie DARAUF zu reagieren ist.
Meist kommen hilflose Unterstellungen wie "Sie wollen wohl nicht [
arbeiten, sich weiterbilden, you name it]
Von der Sach- wird auf Emo-Ebene geschaltet.
Das ist ein Indiz, daß sie keine legalen Werkzeuge mehr haben, die den Zugetriebenen zwingen könnten.
Das real sheep knickt hier ein und fügt sich i. d. R. Mein Text ginge in etwa so:
Wenn ein Themengebiet NEULAND für mich ist,
Von den Machthabern lassen sich tolle Vokabeln lernen. sollte für jeden halbwegs intelligenten Menschen nachvollziehbar sein, daß ich die Tragweite (m)einer Unterschrift - besonders unter leistungsrelevante Papiere - nicht Ad hoc überblicken kann.
Jaaaa, auch DU kannst manipulieren.
Jetzt müßte der Aggressor seinerseits einräumen, nicht "halbwegs intelligent" zu sein. ICH habe gelernt, Papiere mit Einlassungen, die mir womöglich vor Gericht böse auf die Füße fallen können, IMMER von einer Person meines Vertrauens prüfen zu lassen.
Die Sub-Botschaft:
Ich kenne mich mit Gerichtsverfahren aus und - viel wichtiger - ich habe KEINE ANGST davor. Und zwar EHE ich etwas ausfülle oder unterschreibe.
So kann meine Vorgehensweise beratschlagt werden.
Die Zeit muß schon sein.
Mit Bestimmtheit vorgetragen, läßt sich daraus keine Verweigerung schnitzen.
Selbst wenn - möglicherweise kommt bei der Erörterung heraus, daß der
HE mit Fug und Recht Angaben/Unterschriften verweigern DARF, ohne dafür sanktioniert zu werden.
Genau DEN Erkenntnisgewinn hat der gedungene Drücker zu vereiteln.
Daß die Prüfung die Prozedur halt a weng entschleunigt?
Was kannst du für deren unstrukturierte Arbeitsplatzvorbereitung?
Hätten sie dir doch schon alles vorab zuschicken können.