Einladung: Gruppenveranstaltung inklusive seltsamer Fragebogen

Leser in diesem Thema...

karibiktraum17

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Nov 2017
Beiträge
70
Bewertungen
18
Hallo. Bei mir ist nicht mal eine Sache zwecks Sinnlos Maßnahme geklärt, schon flattert mir heute die nächste Gülle ins Haus woraus ich nicht schlau werde. Ich frage mich was das wieder für eine Sinnlos Gruppenveranstaltung sein soll? Der Satz mit „Einsatzmöglichkeiten bei Arbeitgebern“ klingt mir doch wieder Stark nach Leihbuden/Sklavenhändlern die wieder auf der Suche nach willigen Elos ist. Und einige Fragen in diesem Bogen sind wieder schöne Fragen wo man was ankreuzen muss, nur damit sie einem der Antwort entsprechend in einem Kurs drücken können. Außerdem schaut er sehr nach Personalfragebogen der Zeitklitschen aus. Woher soll ich zb. wissen weshalb sich der Arbeitgeber gegen einen entschieden hat im Vorstellungsgespräch? :doh:

Was Kreuze ich bei der letzten Frage an? Es trifft nichts zu! So ein richtiger Zwangsfragebogen ist das.:censored:
 

Anhänge

  • FDB8292F-940F-48B1-B5F0-954F84B91A8F.jpg
    FDB8292F-940F-48B1-B5F0-954F84B91A8F.jpg
    380,9 KB · Aufrufe: 433
  • F15E008D-1130-4DA1-9C08-DF7F5096DA6A.jpg
    F15E008D-1130-4DA1-9C08-DF7F5096DA6A.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 422
  • 1893598B-2F11-478D-8943-CD206696DF64.jpg
    1893598B-2F11-478D-8943-CD206696DF64.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 338
Hast ja aktuell genauso viel Glück wie ich - *:icon_pause: reicht*
Wenn wir uns zusammen tun könnten wir auf die Bühne.
Seite 2 ist jetzt schon mein Favorit:

Mobilität . . bin bereit bis 1 Stunde . .über 2,5 Stunden zu pendeln

2,5 Stunden pro Strecke pendeln?
In 2,5 Stunden bin ich mit Glück und ohne Stau mit dem Auto gut 240 KM gefahren.

Das muss aber gut bezahlt werden, oder gibts da gleich die Kostenübernahme für ne Zweitwohnung zu?

Muss man da eigentlich ehrliche Angaben machen?
Ich mein Auto kann man haben, Führerschein auch, aber auch wenn ich eins habe, heißt noch lange nicht das genug Benzin da ist oder das Ding mal in die Werkstatt muss oder ausfällt - dann werden auf 2,5 Stunden dann auch gerne mal mit Bus und Bahn mal nen halber Tag . . .
 
Sehr schön ist auch: „ Sind sie bereit zwecks Arbeitsaufnahme ein Kraftfahrzeug anzuschaffen?“

Und wer soll das finanzieren inkl. Führerschein? :eek:

Zum Thema Pendelzeiten habe ich auch gerade mal geschaut, werde wohl 2,5 Stunden ankreuzen (müssen) laut verschiedener Paragraphen. :icon_question:

Man muss ja höllisch aufpassen, ja nicht das „falsche“ anzukreuzen um hinterher eins auf den Deckel bekommen. :icon_evil:
 
Also ich lese da nur, dass Du als Unterlagen die Einladung und den Fragebogen mitbringen sollst, von "ausgefüllt" steht da erstmal nichts. Ich sehe auch nichts, was auf einen Zwang zum Ausfüllen des Fragebogens hinweist.

So wie ich das sehe, wollen die von Dir unter dem Deckmäntelchen des JC , so eine Art Personalbogen ausgefüllt haben. So lange die mir nicht eindeutig schriftlich bestätigen, ob und warum ich den zwingend ausfüllen muß, würde ich den nicht freiwillig ausfüllen. Ich würde auch fragen, was damit geschieht, wer den in die Hände bekommt etc. Sollte der für irgendeinen MT sein, könnten die mich mal.

Ausserdem ist es "nur" eine "Informationsveranstaltung", in der eigentlich doch Du informiert werden sollst und nicht andersrum. Ich könnte das alles nicht ohne entsprechende Informationen entscheiden und ausfüllen.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung und keine Rechtsberatung. Schau erstmal, was die anderen User dazu schreiben.

Gruß Allimente
 
Ich würde an deiner Stelle wenn möglich dort mit einem Beistand auftreten.
Da wird es sich wohl wieder um eine besagte Fleischbeschauung handeln wo sich die Möchtegern Sklavenhändler präsentieren und von irgendwelchen Stellenangeboten faseln die nur in deren Fantasie exestieren aber nicht vakant sein dürften.
 
Ich würde an deiner Stelle wenn möglich dort mit einem Beistand auftreten.
Da wird es sich wohl wieder um eine besagte Fleischbeschauung handeln wo sich die Möchtegern Sklavenhändler präsentieren und von irgendwelchen Stellenangeboten faseln die nur in deren Fantasie exestieren aber nicht vakant sein dürften.

Das befürchte ich nämlich auch. :icon_kotz:

Womit wir auch schon beim nächsten Thema wären: Bin ich verpflichtet dort noch andere Personalfragebögen von ZAFEn auszufüllen?

Ich denke nicht aber dann fragen die sicher „warum denn nicht, sie suchen doch Arbeit....“ :icon_laber:
 
Hallo karibiktraum17,

Bin ich verpflichtet dort noch andere Personalfragebögen von ZAFEn auszufüllen?

Wo bitte steht das denn geschrieben und wird zudem mit einem §§ untermauert.

Nichts da, dass ganze ist eine Zwangsmassnahme zum einem Informationsgespräch zu dem dich deine SB höfflichst eingeladen hat.:biggrin:

Klar letztendlich haben da die ZAF ´s dem JC mal wieder zugesetzt das sie mehr Frischfleisch brauchen und man deshalb mal einen Rundumschlag mit Zwangsandrohung machen soll.

Mehr ist das dennoch nicht.

Also hingehen, sich nicht beschwatzen lassen und vor allem nichts unterschreiben, am besten mit Beistand.

Und bitte nicht vergessen, dass Einladungsscheiben mitzubringen, aber dieses auf keinen Fall aus den Händen geben, denn da stehen ja deine Daten drauf (Datenschutz). Einen Zugriff darauf ist nur deinem JC SB zu gewähren.

Den beigefügten Fragebogen - na ja - wir wissen ja wohin der gehört.

Viel vergnügen bei Kaffe und Kuchen auf Kosten der örtlichen ZAF ´s.:popcorn:


Grüße saurbier
 
Erstens maximal die Einladung am Eingang einen JC -Mitarbeiter zeigen. Sonst niemanden.

Und Allimente hats auf den Punkt gebracht.
Ich fülle maximal meinen Namen und Anschrift aus. Alles andere kann der SB selbst erfragen und selbst irgendwo dokumentieren. Ich werde so was ganz bestimmt nicht selbst unter die Leute bringen. Die Daten könnte der SB ja selbst an die AG weitergeben, darf er aber nicht ohne meine Erlaubnis und die gebe ich bestimmt nicht mit solchen plumben Fragebogen-Versuchen.

Niemals schriftlich. Immer mündlich und wenn der Gesprächspartner diese Daten in die IT bringt sollte er aufpassen aufs BDSG und die demnächst neue DSGVO.
 
Du hast bei deiner Anmeldung damals schon alle erforderlichen Angaben gemacht die zur Vermittlung notwendig sind. Sonst würdest du ja kein Geld bekommen.
Du musst überhaupt nichts ausfüllen. Lass dir lediglich die Anwesenheit auf deiner Einladung bestätigen. Und dann warten bis der Blödsinn zu Ende ist. So habe ich das damals immer gemacht. Je weniger die über einen wissen desto besser. Denn das ist wie bei einer Verhaftung: Alles was du sagst kann und wird (mit Sicherheit) gegen dich verwendet werden.
Und wenn sie versuchen einen zu etwas zu bewegen der Satz "Geben sie mir doch bitte die Rechtsgrundlage dafür schriftlich" wirkt wahre Wunder.
 
Dann mache doch wortwörtlich das, was im Einladungsschreiben steht. Du nimmst einfach den Fragebogen mit – so wie er ist. Oder steht dort was von einem ausgefüllten Fragebogen? Und nix bei der Infoveranstaltung unterschreiben. Das wichtigste hätte ich fast vergessen: Fahrkosten beantragen.
 
Die Fragen dienen nur der Ermittlung der eigenen Motivation, um diese Daten hinterher gegen den Bedürftigen zu verwerten. Einen anderen Grund sehe ich für die Erhebung dieser Daten nicht.
 
Die Fragen dienen nur der Ermittlung der eigenen Motivation, um diese Daten hinterher gegen den Bedürftigen zu verwerten. Einen anderen Grund sehe ich für die Erhebung dieser Daten nicht.

Genauso sehe ich das nämlich auch. Manchmal frage ich mich echt für wie blöde die den Erwerbslosen halten? Aber sicher wird es wieder einige geben die brav alles ausfüllen.

Ich werden den Bogen auf keinen Fall ausfüllen, habe mir überlegt einen Zettel ranzuheften mit dem Vermerk: „Relevante Daten liegen dem Jobcenter bereits vor“ oder was könnte man vermerken?

Denn ich nehme an die Bogen müssen vor Ort ausgefüllt werden dazu gibts bestimmt noch ein separates Schreiben das sie die Daten Hinz und Kunz weiterreichen dürfen. :icon_stop:

Was sage ich wenn gefragt wird warum ich den Bogen nicht ausfülle? :icon_kinn:
 
[...] Denn ich nehme an die Bogen müssen vor Ort ausgefüllt werden [...]
Von solcher Denke mußte ich mich auch erst befreien.

Frage dich IMMER zuerst:
- WER sagt das?
- WO steht, daß ich der Forderung - unmodifiziert - nachzukommen habe?
[...] Was sage ich wenn gefragt wird warum ich den Bogen nicht ausfülle? :icon_kinn:
Um Manipulatoren aus dem Tritt zu bringen, lege ich frank und frei dar, daß ich voll blond sei.
Damit erweist sich der unsichtbare aber spürbare Knebel - daß normalerweise keiner zugeben will, etwas nicht zu verstehen - schlagartig als unwirksam.
Die wenigsten Drücker haben in ihren NLP-Kursen für Arme gelernt, wie DARAUF zu reagieren ist.
Meist kommen hilflose Unterstellungen wie "Sie wollen wohl nicht [arbeiten, sich weiterbilden, you name it]
Von der Sach- wird auf Emo-Ebene geschaltet.
Das ist ein Indiz, daß sie keine legalen Werkzeuge mehr haben, die den Zugetriebenen zwingen könnten.
Das real sheep knickt hier ein und fügt sich i. d. R.

Mein Text ginge in etwa so:
Wenn ein Themengebiet NEULAND für mich ist,
Von den Machthabern lassen sich tolle Vokabeln lernen.
sollte für jeden halbwegs intelligenten Menschen nachvollziehbar sein, daß ich die Tragweite (m)einer Unterschrift - besonders unter leistungsrelevante Papiere - nicht Ad hoc überblicken kann.
Jaaaa, auch DU kannst manipulieren.
Jetzt müßte der Aggressor seinerseits einräumen, nicht "halbwegs intelligent" zu sein.

ICH habe gelernt, Papiere mit Einlassungen, die mir womöglich vor Gericht böse auf die Füße fallen können, IMMER von einer Person meines Vertrauens prüfen zu lassen.
Die Sub-Botschaft:
Ich kenne mich mit Gerichtsverfahren aus und - viel wichtiger - ich habe KEINE ANGST davor.

Und zwar EHE ich etwas ausfülle oder unterschreibe.
So kann meine Vorgehensweise beratschlagt werden.
Die Zeit muß schon sein. :biggrin:
Mit Bestimmtheit vorgetragen, läßt sich daraus keine Verweigerung schnitzen.
Selbst wenn - möglicherweise kommt bei der Erörterung heraus, daß der HE mit Fug und Recht Angaben/Unterschriften verweigern DARF, ohne dafür sanktioniert zu werden.
Genau DEN Erkenntnisgewinn hat der gedungene Drücker zu vereiteln.

Daß die Prüfung die Prozedur halt a weng entschleunigt?
Was kannst du für deren unstrukturierte Arbeitsplatzvorbereitung?
Hätten sie dir doch schon alles vorab zuschicken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist kommen hilflose Unterstellungen wie "Sie wollen wohl nicht [arbeiten, sich weiterbilden, you name it]

Damit rechne ich fest, hat man mir schon vor den Bug geknallt als ich ein Coaching abgelehnt habe. :icon_kotz:

Aber ich werde mich gar nicht auf Diskussion einlassen, steht nirgendwo das ich sowas ausfüllen muss, meine „Pflicht“ ist mit dem Erscheinen der Veranstaltung erfüllt, Punkt. :icon_pfeiff:
 
An alle die wissen wollen, wie es ausgegangen ist. :biggrin:

Das war wie schon angenommen eine Sinnlos Veranstaltung für Elos. Erst wurden kurze Vorträge über „Jobpoint“ gehalten dann was das Jobcenter einen alles finanziert (als wenn man das nicht schon vorher wusste :doh:), wie „toll“ doch Zeitarbeit ist (Leibuden Händler waren Gott sei Dank nicht da) :icon_mrgreen:

Zu guter letzt wollte man die AUSGFÜLLTEN Bogen zurück was anderes wurde nicht akzeptiert (die brauchen den scheinbar um daraus dann dem Elo Fehler und Schwächen unter die Nase zu reiben und hinterher einer (sinnlos) Maßnahme zuzuweisen. Die Dame vom Jobcenter riet mir dann mich doch mal von „Tertia“ coachen zu lassen :)doh::doh::doh:) innerhalb 20 Minuten war der ganze Spuk vorbei. :popcorn:

Damit mir Tertia erspart bleibt (hat man ja hier schon so tolles drüber gelesen) habe ich mir schnell selbst eine 10 Monatige Weiterbildung zur Medizinischen Schreibkraft gesucht und bin froh somit erstmal meine Ruhe zu haben vor Sinnlos Maßnahmen, Idioten Veranstaltungen und Messen etc. und der penetranten, unverschämten Frau Sachbearbeiterin :peace:
 
Zurück
Oben Unten