Einladung für ein perönliches Auswahlgespräch einer ZAF im Jobcenter erhalten

Leser in diesem Thema...

847frue9479hzso

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Jun 2015
Beiträge
22
Bewertungen
2
Hallo,

ich habe heute eine Einladung für ein persönliches Auswahlgespräch mit einer ZAF erhalten, welches in den Räumen
des Jobcenters stattfinden soll.

Eine gewerblich technische oder handwerkliche Ausbildung bzw. Erfahrung habe ich nicht, habe eine Ausbildung im Bürobereich gemacht. Führerschein habe ich vor über 20 Jahren erworben, aber keine Fahrpraxis seit dieser Zeit und selber nie einen PKW besessen. Weiterhin habe ich eine Allergie gegen Pollen (Gräser, Getreide, Bäume), Hausstaub und Milben, auch vertrage ich keine Ausdünstungen von Farben, Leimen, Lacken, Kunststoffen usw. Das JC weiß das und hat die entsprechenden Nachweise. Für körperlich anstrengende Arbeiten bin ich auch nicht fit, habe Rückenschmerzen und leide an trockenen Augen.

Wie soll ich mich am besten Verhalten?
Welche Tipps habt ihr für mich?

MfG
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 356
  • 02.jpg
    02.jpg
    349,5 KB · Aufrufe: 281
  • 03.jpg
    03.jpg
    143 KB · Aufrufe: 187

Frank71

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jul 2010
Beiträge
2.653
Bewertungen
2.147
Letzt endlich dienen solche Veranstaltungen nur der Fleischbeschauung, die Sklavenhändler wollen sich auf diese Weise ihren Bewerberpool füllen.
Das Jobcenter und Sklavenhändler zusammen auf Kuschelkurs sind ist ja nichts neues.

Um den Weg des geringsten Widerstands zu gehen würde ich den Vorladungstermin warnehmen mit einem Beistand.

Fahrtkosten im Vorfeld beantragen bei deinem zuständigen SB .
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
Hallo,

meiner Erfahrung nach (zumindest war es bisher immer so) ist es am besten da hin zu rennen und gaaanz Interessiert zu sein.
Wie gehabt ... nix ausfüllen, nix unterschreiben und eventuell einen Beistand mitnehmen.

Macht einen "guten" Eindruck und man hat wieder eine Erfahrung mehr gesammelt.

LG

P.S. Fahrkosten beantragen nicht vergessen ;-)
 

0zymandias

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Jul 2012
Beiträge
8.120
Bewertungen
18.955
Der Meldezweck ist hier eine Gruppeninformation zum Thema Zeitarbeit.
Das ist - leider :biggrin: - zulässig.

Der Rest ist optional, liegt also in Deiner freien Entscheidung.
Hinsichtlich des Gesprächs gibt es keine Rechtsfolgenbelehrung.
Bei "Auswahlgesprächen" des Bachelors "der Personaldienstleister" hätten weder SBs noch Mit-Erwerbslose (und seien sie noch so nett) mit anwesend zu sein.

Ich würde mir den Vortrag anhören und dann leise versickern. :wink:

Rein theoretisch könnte man auch noch bei der Gewerbeaufsicht nachfragen, ob hier denn vielleicht ein Fall von unlauterem Wettbewerb vorliegt.
Immerhin lässt sich hier ein privates Wirtschaftsunternehmen mit Steuergeldern (Fahrtkosten , Briefe, etc.) und Sanktionszwang Kunden ankarren.
 
S

SiegfriedB

Gast
So eine Einladung zu Auswahlverfahren durch eine ZAF im Jobcenter hatte ich auch einmal. Das seltsame daran war dass das Jobcenter in einer ganz anderen Region lag und ich dafür eine kleine Reise in Kauf nehmen musste. Als ich beim meinem Jobcenter anrief um zu erfahren was das denn soll, drohte man mir nur mit Sanktion. Dann schrieb ich dem Jobcenter wo das Treffen stattfinden sollte, aber bekam keine Antwort. Also biss ich in den Sauren Apfel und nahm die Reise in kauf, weil ich mir dachte, ich bezahle lieber die Fahrtkosten anstatt 3 Monate sanktioniert zu sein. Bei der Ankunft sagte man mir das ich hätte nicht kommen müssen, da ich wieder aus der Liste ausgetragen wurde. Weil ich jetzt doch erschienen war, nahm ich also an dem Auswahlverfahren teil, mit dem Ergebnis das die besagt ZAF in meiner Region nicht vertreten war und mir sowieso keine Stelle anbieten könne :doh:
 

847frue9479hzso

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Jun 2015
Beiträge
22
Bewertungen
2
Hallo,

heute kam ein Schreiben vom JC mit der Aufforderung mich bis zum 08.03.2018 zu melden, um das Ergebnis mitzuteilen.
Angeblich soll ich weitere Bewerbungsunterlagen nachreichen und Kontakt halten. Ich kann mich aber nur daran erinnern, das mich die ZAF kontaktieren will, wenn eine Einsaztmöglichkeit besteht.

Wie soll ich jetzt vorgehen?
Die ZAF nochmal anschreiben welche Unterlagen noch benötigt werden?

MfG
 
Oben Unten