E
ExitUser
Gast
Hallo zusammen,
nach dem Schocktermin letzte Woche am Donnerstag, nun das nächste Grauen.
Am WE kam ein Schreiben vom Jobcenter.
Eine Einladung nach §50 zweites Buch SGB II in Verbindung mit §309 Abs.1 Drittes Buch SGB II.
Diesmal so wie es aussieht ein anderer SB, ein Mann. hatte davor eine Frau gehabt. zu einen Mann geht schon dreimal nicht.
Habe morgen einen Arzttermin bei meiner Hausärztin, da werde ich auf alle Fälle sagen, was der Termin da am Donnerstag für eine massive Verschlechterung meiner chronischen komplexen PTBS ausgelöst hat.
nun zu dem Jobcentertermin, den überstehe ich nicht (allein das Schreiben hat mich wieder derart runtergerissen) habe auch keinen Beistand (die von der Caritas, was ich hatte, kann ich vergessen, wie ich beim Donnerstagstermin gesehen habe), was kann ich da tun? muss noch dazu sagen, zusätzlich zu meiner Erkrankung bin ich alleinerziehend, habe ein Kind mit Pflegestufe2, SBA mit GDB 100, Merkzeichen B, G. H.
Gruß
Marion
nach dem Schocktermin letzte Woche am Donnerstag, nun das nächste Grauen.
Am WE kam ein Schreiben vom Jobcenter.
Eine Einladung nach §50 zweites Buch SGB II in Verbindung mit §309 Abs.1 Drittes Buch SGB II.
Diesmal so wie es aussieht ein anderer SB, ein Mann. hatte davor eine Frau gehabt. zu einen Mann geht schon dreimal nicht.
Habe morgen einen Arzttermin bei meiner Hausärztin, da werde ich auf alle Fälle sagen, was der Termin da am Donnerstag für eine massive Verschlechterung meiner chronischen komplexen PTBS ausgelöst hat.
nun zu dem Jobcentertermin, den überstehe ich nicht (allein das Schreiben hat mich wieder derart runtergerissen) habe auch keinen Beistand (die von der Caritas, was ich hatte, kann ich vergessen, wie ich beim Donnerstagstermin gesehen habe), was kann ich da tun? muss noch dazu sagen, zusätzlich zu meiner Erkrankung bin ich alleinerziehend, habe ein Kind mit Pflegestufe2, SBA mit GDB 100, Merkzeichen B, G. H.
Gruß
Marion