Hartzeola
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 August 2011
- Beiträge
- 10.202
- Bewertungen
- 3.449
Einkommen : Studie prophezeit Deutschen stark steigende Löhne - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELTDie Wirtschaftsforscher vom RWI sehen weniger Arbeitslosigkeit, steigende Löhne und geringe Inflation voraus. Doch sei Deutschland bei Banken- und Eurorettung auch große Risiken eingegangen.
Sinkende Arbeitslosigkeit, steigende Löhne, geringe Inflation: Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) sagt den Deutschen trotz der wieder aufgeflammten Euro-Krise gute Zeiten voraus.
Die Zahl der Arbeitslosen werde in diesem Jahr um 7000 und 2014 sogar um 155.000 sinken, hieß es in der am Mittwoch veröffentlichten Prognose. Die Zahl der Beschäftigten werde bis dahin um mehr als 400.000 auf den Rekordwert von 42,04 Millionen klettern.
Wegen der steigenden Nachfrage nach Arbeitskräften haben die Beschäftigten gute Karten bei Lohnverhandlungen. "Der Lohnanstieg setzt sich ungebremst fort", schreiben die Essener Forscher. Demnach werden die Tariflöhne in diesem Jahr um 2,8 Prozent zulegen und 2014 noch einmal um rund 2,6 Prozent.