Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 Mrz 2009
- Beiträge
- 1
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier in dem Forum und hoffe, daß mein Beitrag im richtigen Unterforum gelandet ist. Falls nicht, wäre ich über ein Verschieben in die richtige Unterkategorie dankbar
Zu meiner Frage:
Ich würde gerne eine Ausbildung als Fachinformatiker anfangen und habe da auch schon eine Firma an der Hand, die mir zugesagt hat, mich ab 2010 auszubilden. Voraussetzung ist allerdings, daß ich ein einjähriges Praktikum bei der Firma mache und das Arbeitsamt das unterstützt.
Nun sind meine Erfahrungen mit dem Arbeitsamt nicht gerade vielfältig (ich habe erst Ende Februar Hartz IV beantragt) und eine Suche nach dem Thema im World Wide Web hat mich nicht schlauer sondern nur verwirrter gemacht, da es sehr differenzierte Meinungen und auch Erlebnisse zu dem Thema zu geben scheint.
Meine Befürchtung ist, daß das Amt mir die Unterstützung verweigert, was ziemlich schlecht wäre, denn so gute Aussichten auf eine Ausbildung in dem Fachbereich, wie bei der Firma, hatte ich in den ganzen letzten Monaten noch nicht gehabt. Daher fände ich es sehr schade, wenn es nun an der Weigerung des Amts, das Praktikum zu unterstützen, scheitern würde, diese Ausbildung zu bekommen.
Wie seht ihr meine Chancen? Gibt es irgendwelche Dinge, die ich beim Amt zu beachten habe, wenn ich das bei meinem nächsten Gesprächstermin vorschlage?
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße
Sommernachtstraum
ich bin neu hier in dem Forum und hoffe, daß mein Beitrag im richtigen Unterforum gelandet ist. Falls nicht, wäre ich über ein Verschieben in die richtige Unterkategorie dankbar
Zu meiner Frage:
Ich würde gerne eine Ausbildung als Fachinformatiker anfangen und habe da auch schon eine Firma an der Hand, die mir zugesagt hat, mich ab 2010 auszubilden. Voraussetzung ist allerdings, daß ich ein einjähriges Praktikum bei der Firma mache und das Arbeitsamt das unterstützt.
Nun sind meine Erfahrungen mit dem Arbeitsamt nicht gerade vielfältig (ich habe erst Ende Februar Hartz IV beantragt) und eine Suche nach dem Thema im World Wide Web hat mich nicht schlauer sondern nur verwirrter gemacht, da es sehr differenzierte Meinungen und auch Erlebnisse zu dem Thema zu geben scheint.
Meine Befürchtung ist, daß das Amt mir die Unterstützung verweigert, was ziemlich schlecht wäre, denn so gute Aussichten auf eine Ausbildung in dem Fachbereich, wie bei der Firma, hatte ich in den ganzen letzten Monaten noch nicht gehabt. Daher fände ich es sehr schade, wenn es nun an der Weigerung des Amts, das Praktikum zu unterstützen, scheitern würde, diese Ausbildung zu bekommen.
Wie seht ihr meine Chancen? Gibt es irgendwelche Dinge, die ich beim Amt zu beachten habe, wenn ich das bei meinem nächsten Gesprächstermin vorschlage?
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße
Sommernachtstraum