Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Dez 2011
- Beiträge
- 5
- Bewertungen
- 0
Hallo Leute,
ich habe gestern auch eine EGV bekommen.
Sie war sehr erstaunt als ich gleich mit der Aussage gekommen bin, dass ich mir erstmal rechtlichen Rat hinzuziehen will.
Als ich den Sachverhalt kurz meinem Anwalt am Telefon geschildert habe, kam als erste Antwort das es nicht so schlimm sei den zu unterschreiben. Die Aussage hat mich ein bisschen stutzig gemacht, da es so leicht formuliert war. Ich habe noch einen persönlichen Termin am 4 Januar, weiß aber nicht ob der mich weiter bringen wird und deshalb hoffe ich DRINGEND auf eure Hilfe .
Ich habe gerade zusätzlich mit einer Anwälting der Anwaltshotline gesprochen die mir gesagt hat das ich den unterschreiben müsste, da es ansonsten hin oder her sowieso auf eine Sanktion hinauslaufen würde!
Soll ich den Vertrag unterschreiben? Was kann mir passieren wenn ich den nicht unterschreibe? Wie sollte meine weitere Vorgehensweise aussehen?
Ich danke im voraus!
Beste Grüße, Florian
ich habe gestern auch eine EGV bekommen.
Sie war sehr erstaunt als ich gleich mit der Aussage gekommen bin, dass ich mir erstmal rechtlichen Rat hinzuziehen will.
Als ich den Sachverhalt kurz meinem Anwalt am Telefon geschildert habe, kam als erste Antwort das es nicht so schlimm sei den zu unterschreiben. Die Aussage hat mich ein bisschen stutzig gemacht, da es so leicht formuliert war. Ich habe noch einen persönlichen Termin am 4 Januar, weiß aber nicht ob der mich weiter bringen wird und deshalb hoffe ich DRINGEND auf eure Hilfe .
Ich habe gerade zusätzlich mit einer Anwälting der Anwaltshotline gesprochen die mir gesagt hat das ich den unterschreiben müsste, da es ansonsten hin oder her sowieso auf eine Sanktion hinauslaufen würde!
Soll ich den Vertrag unterschreiben? Was kann mir passieren wenn ich den nicht unterschreibe? Wie sollte meine weitere Vorgehensweise aussehen?
Ich danke im voraus!
Beste Grüße, Florian