Folgende Situation.
Guten Tag,
Ein paar Worte zu mir, ich bin 22 Jahre alt und habe jetzt vorkurzem mein Abitur abgeschlossen.
Ich wohne alleine in einer eigenen Wohnung und das schon über ein Jahr lang. Ich war vorkurzem im Jobcenter und habe mich für ALG2 angemeldet. Im Gespräch mit dem Jobvermittler hat er mir einen Eingliederungsvertrag vorgelegt (Anstelle einer Eingliederungsvereinbarung). Er meinte dieser "Vertrag" hätte im Unterschied zu einer Vereinbarung keine Sanktionen als Konsequenz, er würde aber danach eine Vereinbarung nachreichen, falls ich den Vertrag nicht unterschreiben bzw nicht erfüllen würde. Ich habe euch einfach mal den Vertrag hochgeladen.
Ich hätte hierzu ein paar Fragen:
1. Wo liegt der Unterschied zwischem einem Eingliederungsvertrag und einer Eingliederungsvereinbarung? (Drohen auch schon Sanktionen bei Nichterfüllung des Eingliederungsvertrages?)
2. Da ich unter 25 bin, gelten da die gleichen Vorgehensweisen wie bei über 25? (Einfach Unterschrift verweigern?)
3. Falls nein wie sollte ich am besten Vorgehen? Bzw was sollte ich noch beachten?
Schonmal Danke im Voraus,
Mfg Johny
Guten Tag,
Ein paar Worte zu mir, ich bin 22 Jahre alt und habe jetzt vorkurzem mein Abitur abgeschlossen.
Ich wohne alleine in einer eigenen Wohnung und das schon über ein Jahr lang. Ich war vorkurzem im Jobcenter und habe mich für ALG2 angemeldet. Im Gespräch mit dem Jobvermittler hat er mir einen Eingliederungsvertrag vorgelegt (Anstelle einer Eingliederungsvereinbarung). Er meinte dieser "Vertrag" hätte im Unterschied zu einer Vereinbarung keine Sanktionen als Konsequenz, er würde aber danach eine Vereinbarung nachreichen, falls ich den Vertrag nicht unterschreiben bzw nicht erfüllen würde. Ich habe euch einfach mal den Vertrag hochgeladen.
Ich hätte hierzu ein paar Fragen:
1. Wo liegt der Unterschied zwischem einem Eingliederungsvertrag und einer Eingliederungsvereinbarung? (Drohen auch schon Sanktionen bei Nichterfüllung des Eingliederungsvertrages?)
2. Da ich unter 25 bin, gelten da die gleichen Vorgehensweisen wie bei über 25? (Einfach Unterschrift verweigern?)
3. Falls nein wie sollte ich am besten Vorgehen? Bzw was sollte ich noch beachten?
Schonmal Danke im Voraus,
Mfg Johny