Volker Wulle
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Nov 2009
- Beiträge
- 72
- Bewertungen
- 8
Hallo an Alle,
ich bin neu in diesem Forum und muss mich erst einmal zurechtfinden.
In den letzten zwei Jahren war ich bei der Stadt Bad Camberg mit 25 Std. in der Woche angestellt und betreute das Jugendzentrum.
Allerdings bekam ich immer noch unterstützende Hilfe von der ARGE .
Seit 1. Oktober bin ich wieder im vollen ALG II -Bezug und habe - keine Ahnung warum - einen neuen Sachbearbeiter (Fallmanager).
Mein Fallmanager der letzten Jahre hatte mich wohl bewusst aus verschiedenen Dingen heraus gehalten:
Eingliederungsvertrag, Bewerbungsauflagen sowie EDV- und Bewerbungstraining.
Dazu muss ich noch bemerken, dass ich seit 1987 professionell mit EDV-Systemen gearbeitet habe sowie in den letzten vier Jahren - über die Stadt Bad Camberg - Hilfe für Bewerbungen anbot, sprich Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Anschreiben und Coaching.
Ich befürchte, dass der neue Sachbearbeiter mich nicht nur an einen Eingliederungsvertrag knebeln möchte, sondern mich dazu noch in eine sinnlose Maßnahme drängt sowie ein Soll an Bewerbungsschreiben verlangt.
Nach Abzug meiner Fixkosten verbleiben mir momentan 140 EUR im Monat zum Leben und das ist schon kaum zu verkraften.
Sollte ich sinnlose Bewerbungen schreiben müssen, habe ich nichts mehr zu Essen.
Ich freue mich über jeden Tip, wie ich mit dieser Situation umgehen kann.
Vorzugsweise in einer privaten Nachricht oder an meine Mail-Adresse.
Danke
ich bin neu in diesem Forum und muss mich erst einmal zurechtfinden.
In den letzten zwei Jahren war ich bei der Stadt Bad Camberg mit 25 Std. in der Woche angestellt und betreute das Jugendzentrum.
Allerdings bekam ich immer noch unterstützende Hilfe von der ARGE .
Seit 1. Oktober bin ich wieder im vollen ALG II -Bezug und habe - keine Ahnung warum - einen neuen Sachbearbeiter (Fallmanager).
Mein Fallmanager der letzten Jahre hatte mich wohl bewusst aus verschiedenen Dingen heraus gehalten:
Eingliederungsvertrag, Bewerbungsauflagen sowie EDV- und Bewerbungstraining.
Dazu muss ich noch bemerken, dass ich seit 1987 professionell mit EDV-Systemen gearbeitet habe sowie in den letzten vier Jahren - über die Stadt Bad Camberg - Hilfe für Bewerbungen anbot, sprich Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Anschreiben und Coaching.
Ich befürchte, dass der neue Sachbearbeiter mich nicht nur an einen Eingliederungsvertrag knebeln möchte, sondern mich dazu noch in eine sinnlose Maßnahme drängt sowie ein Soll an Bewerbungsschreiben verlangt.
Nach Abzug meiner Fixkosten verbleiben mir momentan 140 EUR im Monat zum Leben und das ist schon kaum zu verkraften.
Sollte ich sinnlose Bewerbungen schreiben müssen, habe ich nichts mehr zu Essen.
Ich freue mich über jeden Tip, wie ich mit dieser Situation umgehen kann.
Vorzugsweise in einer privaten Nachricht oder an meine Mail-Adresse.
Danke