Ich Brauche DRINGEND euren Rat,Folgendes: Hallo,ich hatte mich zwischenzeitlich an einer anderen Beratungsstelle gewandt, die Mit Rechtsanwälte zusammenarbeiten ich hatte ein Gesprächstermin mit der Beratungsstelle vereinbart den Mitarbeitern ( ich hatte ein gespräch mit ein RA) hab ich dann geschildert das ich beim JC ein persönliches gespräch hatte, und naja was das JC jetzt fordert von mir.Der RA meinte ich soll folgendes Schriftstück aufsetzen was ich auch zum JC geschickt habe.per Einschreiben.Das Lautet wie folgt:
"Ich habe am Meldetermin am 27.06.2013 den Hinweis bekommen an einer Selbsthilfegruppe teilzunehmen Leider ist mir bis zum heutigen Zeitpunkt keine Anschrift bzw.Telefonnr. mitgeteilt worden wo ich mich melden soll"
(Also meine genaue Schilderung wie das gespräch beim JC gelaufen ist bzw. was das JC fordert seht ihr ja oben im letzten thread von mir)
Dann kam Antwort vom Jobcenter die antwort lautet:
"Bezug nehmend auf ihre Anfrage vom ----- teile ich ihnen folgende Adresse mit" (Adresse der Selbsthilfegruppe)".
Dann kam gleich darauf folgend ein 2. Brief:
"Bezug nehmend auf unser gespräch vom 27.06.2013 möchte ich sie bitten mir hinsichtlich einer Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe o.ä. entsprechende Nachweise bis 16.08.2013 einzureichen"
Beide Briefe nichts weiter angehangen kein Beiblatt nichts weiter, nur die Adresse mit Telefonnr. der Selbsthilfegruppe.
Ich hatte also ein 2. Termin vereinbart mit der Beratungstelle worauf ich mir natürlich weiter hilfe von den dort beschäftigten zu bekomen aber statdessen wurde immer drauf hingewiesen von den Mitarbeitern, Wir haben ihnen doch gesagt was sie jetzt tun sollen, im vorfeld keine Beratung kein garnichts. Ich bin also zum vereinbarten Termin gegangen. dem RA hatte ich dann die Schriftstücke gezeigt und gesagt das ich ein Persönliches gespräch hatte beim JC und was die jetzt fordern von mir, Der RA meinte ich müsse jetzt darauf reagieren also auf die Antwort vom JC und ein Termin mit der Selbsthilfegruppe vereinbaren, und ich soll mir dann den Termin schriftlich bestätigen lassen das ich da war und mich vorgestellt habe, das habe ich gemacht hatte kurz ein 2 zeiler aufgesetzt und mir von der Selbsthilfegruppe unterschreiben lassen,das ich mich vorgestellt habe. Die bestätigung das ich da war sollte ich bis zum 16.08.2013 zum JC eingereicht haben (Ich habe es noch nicht abschickt). Ich also dort angekommen (Selbsthilfegruppe) ich sagte ich habe eine Aufforderung vom JC bekommen mich bei ihnen vorzustellen.warum ich den hier sei ich sagte das JC wirft mir vor nicht mit Autoritäten umgehen zu können .ja an welche Gruppe solle ich denn nun Teilnehmen sagte die Mitarbeiterin und nannte mir die ganzen Gruppen die es gibt, ich fühlte mich sehr unwohl da ich mich nicht so offenbaren wollte. Ich sagte mehr sag ich erstmal nicht (Weil das JC ja nix konkretes in der aufforderung reinschrieb, da steht halt nur das ich an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen soll o.ä Nachweise einreichen soll. "siehe oben: schreiben vom JC". Oder geht das JC nun von aus das ich mich bei der Selbsthilfegruppe total offenbahre also gleich bei der ersten Vorstellung??). Dann sagte mir die Mitarbeiterin die zuständige Kollegin für die Selbsthilfegruppe ist heute nicht da und ich solle meine Telefon Nr.hinterlassen und werde dann zurückgerufen hatte dann besagten Anruf bekommen, und wurde nochmal gefragt an welche gruppe ich denn teilnehmen soll man nannte mir die ganzen Teilnehmergruppen die es gibt,ich sagte nur ich möchte mich hier nicht am Telefon dazu äussern, und sagte nur ich werd erst mal die Bestätigung abschicken das ich mich Persönlich bei ihnen vorgestellt habe.Und abwarten werde wie das JC nun reagiert) ..Nun versuch ich schon die Beratungsstelle zu erreichen. jedes mal wenn ich da im vorfeld angerufen habe wurde gesagt ja was hat ihnen denn der RA. gesagt so handhaben sie es halt.Ich hatte das gefühl das ich schon lästig wurde mit meinen fragen aber seid heute geht keiner mehr ans Telefon, ich werde es weiter Probieren. Ich fühle mich grad total allein gelassen ich weiss absolut nicht wie ich jetzt weiter verfahren soll die Beratungsstelle hat mich überhaupt nicht richtig beraten, jedes mal wenn ich im vorfeld da anrief und meine fragen schildern wollte wurde gesagt der RA. kommt dann und dann dem können sie das alles schildern..Aber eine richtige beratung fehlt total.
Desweiteren versteh ich nicht, was das JC mit > "o.ä entsprechende Nachweise" meint <.?.ich fühle mich total schickaniert vom JC..und weiss absolut nicht wie ich jetzt weiter verfahren soll.Ich hoffe ihr habt tips für mich..denn fristende ist ja wie bereits geschrieben 16.08.2013. Also bis dahin soll auch die Bestätigung angekommen sein das ich mich dort Persönlich vorgestellt habe.