Eingliederung in den Beruf

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Lilastern

StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
13 Jun 2010
Beiträge
7.872
Bewertungen
2.318
Hallo,

kann mir jemand helfen ich bin jetzt schon fast 2 Jahre arbeitslos.
Ich bin von Beruf Bürokauffrau.

Ich habe auch schon mehrere Weiterbildungskurse gemacht, die mir das Arbeitsamt gezahlt hat. Aber leider habe ich immer noch keinen Job gefunden. Jetzt wollte ich nachfragen, ob jemand weiß ob es eine berufliche Eingliederung auch gibt nach ALG1 ?

Eine Eingliederung mit 1-Euro-Job ist dies doch sicher nur bei Hartz 4 , oder? Kann jemand helfen.

Ich bin Arbeitslos aber ohne Leistungsbezug.
 
Hallo Rusche,

Habe ja keine Ahnung in welchem Alter du bist.
Mein Mann wurde wegen Krankheit (vor gut 10 Jahren!) durch die DRV zum Bürokaufmann umgeschult.

Bereits damals (da war er Mitte 40) sagte man ihm schon auf dem Arbeitsamt, "Dass man mit arbeitslosen Bürokaufleuten die Straßen pflastern könne!"

Er hat in diesem Beruf nie einen Job gefunden und die letzten Jahre (für einen Hungerlohn) im Wachschutz gearbeitet, nun ist er gesundheitlich restlos erledigt!

Ein 1,-€-Job ist keine wirklich nützliche Eingliederungsmaßnahme, sondern dient dazu, dass die Arbeitslosen eine Zeitlang aus der Statistik verschwinden.

Mir ist niemand bekannt der dadurch feste Arbeit in seinem Beruf bekommen hätte.
Warum sollten diese "Maßnahmeträger" /Organisationen auch jemanden für regulären Lohn einstellen, wenn sie ihn vom Amt umsonst haben können :confused:

Außerdem dürften regelmäßige Bürotätigkeiten eher nicht unter "zusätzlich" fallen.
Wenn sowas trotzdem angeboten wird als 1,-€-Job, sollte man mal nachfragen warum da keiner ganz regulär für eingestellt und bezahlt wird???

Mir H4 kenne ich mich sonst noch nicht so gut aus, aber ich denke mal ohne Leistungsbezug kommst du für eine solche "Maßnahme" auch gar nicht in Frage, warum bist du da überhaupt noch gemeldet ???
Bist doch vermutlich familienversichert (KV), oder?

Nutze deine Zeit lieber dich selber intensiv zu bewerben und beginne notfalls mit einem 400,-€ -Job im Bürobereich (soviel darfst du auch als Familienversicherte verdienen, mußt du der Krankenkasse nur melden!).
Da hast du eher Aussicht mal auf mehr Stunden zu kommen, wenn der Chef mit deiner Arbeit zufrieden ist.

Von der AfA habe ich noch nie meine Jobs bekommen, die habe ich mir immer selber gesucht. Sonst wäre ich schon 20 Jahre arbeitslos.

Viel Erfolg!

MfG Doppeloma
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten