Guten Morgen... ich bin ab 15.12.2018 arbeitssuchend.
Ich habe 2 Ausbildungen:
Bürokauffrau
Altenpflegerin
Ich möchte nicht mehr als Altenpflegerin arbeiten sondern im kaufmännischen Bereich. Die AfA schickt mir natürlich nur Vermittlungsvorschläge im Altenpflegebereich (logischerweise, da Fachkräftemangel).
Mir ist bewusst, dass ich Arbeit annehmen MUSS. Möchte ja auch arbeiten.
Kann es ggf. eine Kürzung des ALG 1 geben, da ich nur eingeschränkt vermittelbar bin?
Wie sähe es überhaupt aus, mit eingeschränkt vermittelbar? Wie viel Prozent ALG 1 würde man bekommen?
Ich finde darüber im Netz GAR NICHTS
Vielleicht weiß das hier jemand oder hatte mal eine ähnliche Erfahrung?
Ich habe 2 Ausbildungen:
Bürokauffrau
Altenpflegerin
Ich möchte nicht mehr als Altenpflegerin arbeiten sondern im kaufmännischen Bereich. Die AfA schickt mir natürlich nur Vermittlungsvorschläge im Altenpflegebereich (logischerweise, da Fachkräftemangel).
Mir ist bewusst, dass ich Arbeit annehmen MUSS. Möchte ja auch arbeiten.
Kann es ggf. eine Kürzung des ALG 1 geben, da ich nur eingeschränkt vermittelbar bin?
Wie sähe es überhaupt aus, mit eingeschränkt vermittelbar? Wie viel Prozent ALG 1 würde man bekommen?
Ich finde darüber im Netz GAR NICHTS
Vielleicht weiß das hier jemand oder hatte mal eine ähnliche Erfahrung?