Liebes Forum,
momentan bin ich eifrig auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle und habe auch schon ein recht vielversprechendenden Kontakt zu einem Unternehmen. Die haben mich nun für einen Tag im Rahmen eines Einfühlungsverhältnisses eingeladen. Im bisherigen Bewerbungsverlauf wurde ich auch schon mal gefragt, ob ich für ein Praktikum zur Verfügung stünde. Es steht also jetzt an: 1 Tag Einfühlungsverhältnis und 2-3 Wochen Arbeitsverhältnis im Rahmen eines Praktikums.
Meine Fragen:
1. Muss ich auch schon den einen Tag Einfühlungsverhältnis melden? Ich befürchte natürlich schon, habe aber irgendwie etwas Sorge, dass mir dann für die 2-3 Wochen Praktikum gesagt wird, ich hätte ja schon etwas zum Kennenlernen des Unternehmens gehabt.
2. Falls ich um die Meldung nicht drumherum komme: Muss ich mir auch schon für den einen Tag Einfühlungsverhältnis etwas vom möglichen Arbeitgeber ausfüllen lassen? Dann würde ich das wohl schon bei der Terminbestätigung ansprechen und nicht erst an dem vereinbarten Tag damit ankommen. Wobei es wohl gar nicht so gut ankommt, wenn die schon vor irgendeinem Arbeitsverhältnis so ein Papier-Aufwand für's Amt mit mir zu tun haben, weshalb ich das möglichst gern vermeiden würde. Dass eine entsprechende Vereinbarung für ein Praktikum geschlossen werden müsste, ist mir da schon einleuchtender und würde sicher auch beim Unternehmen nicht mehr so komisch ankommen.
Ich bin jetzt schon ziemlich spät dran mit einer Ausbildungsstelle, das wäre mein Wunsch-Ausbildungsberuf und das Unternehmen ist super für mich zu erreichen. Es wäre also wirklich mies, wenn das wegen irgendwelcher Querelen nicht klappt oder die am Ende keine Lust mehr auf mich haben, weil ich ständig mit irgendwelchen Laufzetteln vom Jobcenter ankomme, die unterschrieben werden müssen.
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen
Liebe Grüße
Anni
momentan bin ich eifrig auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle und habe auch schon ein recht vielversprechendenden Kontakt zu einem Unternehmen. Die haben mich nun für einen Tag im Rahmen eines Einfühlungsverhältnisses eingeladen. Im bisherigen Bewerbungsverlauf wurde ich auch schon mal gefragt, ob ich für ein Praktikum zur Verfügung stünde. Es steht also jetzt an: 1 Tag Einfühlungsverhältnis und 2-3 Wochen Arbeitsverhältnis im Rahmen eines Praktikums.
Meine Fragen:
1. Muss ich auch schon den einen Tag Einfühlungsverhältnis melden? Ich befürchte natürlich schon, habe aber irgendwie etwas Sorge, dass mir dann für die 2-3 Wochen Praktikum gesagt wird, ich hätte ja schon etwas zum Kennenlernen des Unternehmens gehabt.
2. Falls ich um die Meldung nicht drumherum komme: Muss ich mir auch schon für den einen Tag Einfühlungsverhältnis etwas vom möglichen Arbeitgeber ausfüllen lassen? Dann würde ich das wohl schon bei der Terminbestätigung ansprechen und nicht erst an dem vereinbarten Tag damit ankommen. Wobei es wohl gar nicht so gut ankommt, wenn die schon vor irgendeinem Arbeitsverhältnis so ein Papier-Aufwand für's Amt mit mir zu tun haben, weshalb ich das möglichst gern vermeiden würde. Dass eine entsprechende Vereinbarung für ein Praktikum geschlossen werden müsste, ist mir da schon einleuchtender und würde sicher auch beim Unternehmen nicht mehr so komisch ankommen.
Ich bin jetzt schon ziemlich spät dran mit einer Ausbildungsstelle, das wäre mein Wunsch-Ausbildungsberuf und das Unternehmen ist super für mich zu erreichen. Es wäre also wirklich mies, wenn das wegen irgendwelcher Querelen nicht klappt oder die am Ende keine Lust mehr auf mich haben, weil ich ständig mit irgendwelchen Laufzetteln vom Jobcenter ankomme, die unterschrieben werden müssen.
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen
Liebe Grüße
Anni