Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu den Kosten der Beheizung von einem Einfamilienhaus.
In den vergangenen Jahren hat das Jobcenter jeweils die Kosten der Beheizung für das Haus gesamt ermittelt und dann entsprechend bewillt.
Da ich nicht alleine wohne wurden diese Kostend dann anteilig aufgeteilt.
Nun geht das Jobcenter plötzlich dazu über einen Antrag von jedem Bewohner separat für die Heizkosten zu bewilligen.
Dies bedeutet, dass es nun nicht nur zu überschneidenen Bewilligungszeiträumen kommt, sondern die jeweiligen Mitbewohner sozusagen zeitweilig von der gezahlten Betankung eines der Bewohner die Heizung und Warmwasser mitbenutzen müßen ohne anteilig dafür gezahlt zu haben.
Ist ein solches Vorgehen überhaupt zulässig?
ich habe eine Frage zu den Kosten der Beheizung von einem Einfamilienhaus.
In den vergangenen Jahren hat das Jobcenter jeweils die Kosten der Beheizung für das Haus gesamt ermittelt und dann entsprechend bewillt.
Da ich nicht alleine wohne wurden diese Kostend dann anteilig aufgeteilt.
Nun geht das Jobcenter plötzlich dazu über einen Antrag von jedem Bewohner separat für die Heizkosten zu bewilligen.
Dies bedeutet, dass es nun nicht nur zu überschneidenen Bewilligungszeiträumen kommt, sondern die jeweiligen Mitbewohner sozusagen zeitweilig von der gezahlten Betankung eines der Bewohner die Heizung und Warmwasser mitbenutzen müßen ohne anteilig dafür gezahlt zu haben.
Ist ein solches Vorgehen überhaupt zulässig?