eineurojob(arbeitsunfall,wer muss zahlen???)

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

manfredmck

Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
Mitglied seit
21 Sep 2006
Beiträge
1
Bewertungen
0
hallo ,
ich hatte anfang april in einem eineurojob projekt einen arbeitsunfall und musste über zwei monate pausieren,
in dieser zeit bekam ich kein geld von dieser massname,und streite bis heute rum wer nun die stelle ist welche zahlt,
habe alles schon durch und würde als letztes jetzt zum gericht oder anwalt gehen,
wer kann mir da helfen und hat auch solch ein problem schon gehabt?
lg.
manni
 
Ja, was soll denn gezahlt werden ? Dein ALGII-Bezug läuft doch automatisch weiter. Sanktionen gibts bei Arbeitsunfall normalerweise nicht.
Die Behandlung müsste bis auf die 2% Gebühren die Krankenkasse übernehmen.

MAE gibts während der Krankheit nicht, da kein MA entsteht, der entschädigt werden müsste.
 
wenn du arbeitsunfähig bist und deinen eej nicht ausüben kannst, bekommst du keine mehraufwandsentschädigung. das gibt es keine "lohnfortzahlung".
bei deinem arbeitsunfall ist die berufsgenossenschaft des eej -trägers zuständig, über den deine krankenkasse abrechnet. bei arbeitsunfällen entstehen für dich keine praxisgebühren, zuzahlungen für rezeptgebühren oder krankengymnastik etc.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten