Hallo meine Geschichte habe ich ja schon mal im Forum gepostet, im Moment beziehe ich Aufstockung (wobei ich kaum Einnahmen verzeichne). Ich möchte eure Zeit nicht so sehr in Anspruch nehmen, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Krankheitsbedingt schwer angeschlagen, Jobcenter drängt mich immer nur in Untersuchungen, danach das gleiche Prinzip, der Amtsarzt sagt eingeschränkt arbeitsfähig, mein Hausarzt sagt, gar nicht mehr arbeitsfähig. Rente darf ich wohl ohne richtige Ausbildung und Arbeitszeit nicht beantragen?! Ich wohne mit einem Elternteil zusammen, ich schaffe die Treppen (EG Hochpaterre) nicht mehr, der Elternteil will auch ausziehen, die Wohnung wäre zu groß, einzigste Alternative wäre eine 2-Zimmerwohnung die aber laut Jobcenter 19,00 Euro zu teuer ist. Wie genau wird das berechnet?
Die Mietobergrenze wäre hier 461,00 Euro
Die Wohnung kostet 480,00 Euro.
Zimmer: 2 / auf 49qm
Kalt: 360,00 Euro
60,00 Euro NBK
60,00 Euro Heizkosten
= 480,00 Euro
Satz hier sind 50qm
365,00 Euro Kalt mit NBK
96,00 Euro Heizkosten
= 461,00 Euro
Was für die Wohnung spricht, sie wäre ebenerdig (sprich flacher und eigener Eingang), ich laufe im Moment am Rollator, der Arzt meinte zwar ein Stock würde genügen, aber ich fühle mich unsicher, sind wieder 180 Kilo auf meinen Rippen. Die Wohnung hätte eine Dusche, ich habe hier nur eine Wanne, die kann ich komplett nicht nutzen. Das zweite Zimmer wäre gut als Lager für mein Gewerbe. Was meint ihr, was wäre möglich? Bis jetzt ist alles nur mündlich gelaufen, das die Wohnung zu teuer wäre. Da ich eine Klage gegen das Jobcenter laufen habe, will das Sozialgericht ein eigenes Gutachten einholen, im Moment droht der Berater aber schon wieder mit einem Gutachten, kann ich sagen, das wir das Gutachten vom Sozialgericht abwarten wollen?! Danke
Die Mietobergrenze wäre hier 461,00 Euro
Die Wohnung kostet 480,00 Euro.
Zimmer: 2 / auf 49qm
Kalt: 360,00 Euro
60,00 Euro NBK
60,00 Euro Heizkosten
= 480,00 Euro
Satz hier sind 50qm
365,00 Euro Kalt mit NBK
96,00 Euro Heizkosten
= 461,00 Euro
Was für die Wohnung spricht, sie wäre ebenerdig (sprich flacher und eigener Eingang), ich laufe im Moment am Rollator, der Arzt meinte zwar ein Stock würde genügen, aber ich fühle mich unsicher, sind wieder 180 Kilo auf meinen Rippen. Die Wohnung hätte eine Dusche, ich habe hier nur eine Wanne, die kann ich komplett nicht nutzen. Das zweite Zimmer wäre gut als Lager für mein Gewerbe. Was meint ihr, was wäre möglich? Bis jetzt ist alles nur mündlich gelaufen, das die Wohnung zu teuer wäre. Da ich eine Klage gegen das Jobcenter laufen habe, will das Sozialgericht ein eigenes Gutachten einholen, im Moment droht der Berater aber schon wieder mit einem Gutachten, kann ich sagen, das wir das Gutachten vom Sozialgericht abwarten wollen?! Danke