Nun, es gibt ja eine ganze Menge Tauschringe, allerdings fehlt ihnen, wie vielen Vereinen, Parteien und Initiativen der Nachwuchs.
Aber wen es interessiert:
Tauschringe, wie beispielsweise
Nordpool-Stuttgart geben "Marktzeitungen" heraus, darin stehen z.B. die Angebote der Mitglieder, und oft auch die Gesuche.
Abgerechnet wird Arbeitsleistung immer zu einem einheitlichen Stundenwert (beim "NordPool") acht in der Tauschwährung "Eiswürfel".
Das bedeutet: Eine Stunde Gartenzaun streichen ist genauso viel wert, wie eine Stunde Hausaufgabenhilfe, Einführung in die Computernutzung, etc.
Nur Sachausgaben werden in Euro entgolten, Arbeit in der Tauschwährung.
Aus leidvoller Erfahrung (es gab Neumitglieder, die kamen, ließen sich z.B. einen Umzug machen, vergüteten in "Eiswürfel", ihr da noch leeres Eiswürfelkonto ging ins tiefe Minus. Als sie das dann dadurch ausgleichen sollten, daß sie selbst etwas für andere täten, da waren sie nicht mehr gesehen, noch gehört)
gilt aber für Neumitglieder ein "First give, then take". Das heißt, sie sind angehalten, erst eine Anzahl Eiswürfel zu sammeln,- und dann auszugeben.
Die wohl umfangreichste Liste der Tauschringe ist bei
Hauptseite zum Thema Tauschringe zu finden.