Hallo zusammen,
eine Freundin von mir braucht Hilfe. Da sie nicht in diesem Forum ist, frage ich mit ihrer Erlaubnis für sie.
Aufgrund der Corona-Krise hat ihr Arbeitgeber am Donnerstag, 19.03. Kurzarbeit angekündigt und einen Antrag beim Arbeitsamt gestellt. Alle Angestellten haben unterschrieben. Ihr Arbeitgeber sprach von 80% vom Lohn ( 60 vom Amt + 20 von ihm, wenn ich das richtig verstanden habe)
Sie war bis vor 3 oder 4 Jahren noch im Hartz-IV Bezug, die Akte wurde geschlossen. Danach hat sie kurz Wohngeld bezogen und dann war sie komplett raus.
Sie lebt mit ihrem 20 jährigen Sohn zur Miete. Die Miete beträgt ca 700,- Euro plus 100,- Euro Heizung. Sie bekommt 1488,50 brutto, 1126,89 Euro netto. Der Sohn ist im 3. Lehrjahr, bekommt 940,- Euro brutto, ca 850,- Euro netto plus Kindergeld. Das Kindergeld geht auf das Konto meiner Freundin.
Was kann meine Freundin beantragen? Aufstockung? Und wie? Per E-Mail? Telefonisch geht wohl nicht, da keiner ans Telefon geht. Meint ihr, die damalige Akte kann wieder aktiviert werden? Wird das Gehalt vom Sohn mit angerechnet?
Ich hoffe, jemand von euch hat ein paar Tipps für uns, denn sie ist mit ihren Nerven am Ende.
Vielen Dank!
eine Freundin von mir braucht Hilfe. Da sie nicht in diesem Forum ist, frage ich mit ihrer Erlaubnis für sie.
Aufgrund der Corona-Krise hat ihr Arbeitgeber am Donnerstag, 19.03. Kurzarbeit angekündigt und einen Antrag beim Arbeitsamt gestellt. Alle Angestellten haben unterschrieben. Ihr Arbeitgeber sprach von 80% vom Lohn ( 60 vom Amt + 20 von ihm, wenn ich das richtig verstanden habe)
Sie war bis vor 3 oder 4 Jahren noch im Hartz-IV Bezug, die Akte wurde geschlossen. Danach hat sie kurz Wohngeld bezogen und dann war sie komplett raus.
Sie lebt mit ihrem 20 jährigen Sohn zur Miete. Die Miete beträgt ca 700,- Euro plus 100,- Euro Heizung. Sie bekommt 1488,50 brutto, 1126,89 Euro netto. Der Sohn ist im 3. Lehrjahr, bekommt 940,- Euro brutto, ca 850,- Euro netto plus Kindergeld. Das Kindergeld geht auf das Konto meiner Freundin.
Was kann meine Freundin beantragen? Aufstockung? Und wie? Per E-Mail? Telefonisch geht wohl nicht, da keiner ans Telefon geht. Meint ihr, die damalige Akte kann wieder aktiviert werden? Wird das Gehalt vom Sohn mit angerechnet?
Ich hoffe, jemand von euch hat ein paar Tipps für uns, denn sie ist mit ihren Nerven am Ende.
Vielen Dank!