Also ich musste mein Zeugs auch selber zahlen,
Hosen hatte ich genug von meiner Bundeswehrzeit, und Sicherheitsschuhe waren immer von Lidl 20.-€, die hielten genausolange wie die 150 Euro Schuhe die sich manche Kollegen leisteten,beide S3-Norm.
Aber so mittelständische betrieb und viele Kleinbetriebe zahlen das bei uns in der Gegend, ich hingegen war froh dass ich anziehen konnte was ich wollte.BW-Hosen sind sehr gemütlich
Zum TE zurück,
Wenn der Betrieb seinen Angestellten die Kleidung zahlt dann kann er auch ruhig dem Umschüler die Sachen zahlen, ansonsten selber schauen, muss ja nichts teures sein.Oder halt beantragen und hoffen dass es bewilligt wird.