Startbeitrag
- Mitglied seit
- 24 Feb 2018
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Guten Tag,
bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und hoffe mir kann jemand helfen, ich verzweifel noch. Zu meiner Situation: Ich wurde Ende Januar gekündigt und sofort frei gestellt bis zum 31.3.2018. Nun hab ich in Remscheid gearbeitet und wohne aber mittlerweile in Hagen, daher suche ich da. Ummelden werde ich mich kommende Woche. Ich habe dem Amt gesagt das ich im Hagener Raum suche und man sagte mir das sei garkein Problem. Nun folgende Fragen:
Innerhalb der ersten 3 Monate der ARBEITSLOSIGKEIT kann ich Sachen unter 80% meines letzten Gehaltes ablehnen. Das Amt schickte mir schon 2 Vorschläge (einmal Leiharbeit, einmal normaler Arbeitgeber). Diese waren aber in der Umgebung von Remscheid, nicht in der Umgebung von Hagen. Die Leiharbeit hab ich abgelehnt da es deutlich unter dem letzte Lohn lag.
Meine Frage: Solange ich lediglich freigestellt bin und noch nicht arbeitslos (was ab 1.4 der Fall ist) würde ich gern wissen welche Regeln dort gelten? Welche Arbeit ist zumutbar? Muss ich überhaupt vor dem 1.4. eine neue Arbeit annehmen?
Meie andere Frage:
Ich habe vorher 38 Stunden gearbeitet und nun sollen es 40 Stunden sein. Meine Frage ist: Kommt es nun auf den Stundenlohn an oder tut nur der reine Bruttoverdienst was zur Sache bei der Berechnung was 80% und zumutbar ist? Ich denke doch der Stundenlohn oder? Als einfaches Beispiel:
2000€ Lohn/35 Stunden= 13,19
2000€ Lohn/60 Stunden= 7,69
Beides macht ja am Ende 2000€ aber der Stundenlohn würde deutlich unter 80% meines letzten Lohnes liegen aber der gesamt Brutto Verdienst drüber. Muss ich annehmen oder nicht?
Ich wäre wirklich für JEDE Hilfe sehr dankbar...
bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und hoffe mir kann jemand helfen, ich verzweifel noch. Zu meiner Situation: Ich wurde Ende Januar gekündigt und sofort frei gestellt bis zum 31.3.2018. Nun hab ich in Remscheid gearbeitet und wohne aber mittlerweile in Hagen, daher suche ich da. Ummelden werde ich mich kommende Woche. Ich habe dem Amt gesagt das ich im Hagener Raum suche und man sagte mir das sei garkein Problem. Nun folgende Fragen:
Innerhalb der ersten 3 Monate der ARBEITSLOSIGKEIT kann ich Sachen unter 80% meines letzten Gehaltes ablehnen. Das Amt schickte mir schon 2 Vorschläge (einmal Leiharbeit, einmal normaler Arbeitgeber). Diese waren aber in der Umgebung von Remscheid, nicht in der Umgebung von Hagen. Die Leiharbeit hab ich abgelehnt da es deutlich unter dem letzte Lohn lag.
Meine Frage: Solange ich lediglich freigestellt bin und noch nicht arbeitslos (was ab 1.4 der Fall ist) würde ich gern wissen welche Regeln dort gelten? Welche Arbeit ist zumutbar? Muss ich überhaupt vor dem 1.4. eine neue Arbeit annehmen?
Meie andere Frage:
Ich habe vorher 38 Stunden gearbeitet und nun sollen es 40 Stunden sein. Meine Frage ist: Kommt es nun auf den Stundenlohn an oder tut nur der reine Bruttoverdienst was zur Sache bei der Berechnung was 80% und zumutbar ist? Ich denke doch der Stundenlohn oder? Als einfaches Beispiel:
2000€ Lohn/35 Stunden= 13,19
2000€ Lohn/60 Stunden= 7,69
Beides macht ja am Ende 2000€ aber der Stundenlohn würde deutlich unter 80% meines letzten Lohnes liegen aber der gesamt Brutto Verdienst drüber. Muss ich annehmen oder nicht?
Ich wäre wirklich für JEDE Hilfe sehr dankbar...