G
Gelöschtes Mitglied 34264
Gast
Hallo, Ihr Lieben,
es geht um einen Bekannten von mir. Ihm wurde vom JC ein EEJ aufgebrummt. In den Formulierungen der dazugehörigen Stellenbeschreibung wurde auch akribisch darauf geachtet, daß die EEJ -Tätigkeit den Stempel der Zusätzlichkeit trägt. (so z. B. Erstellung einer Datenbank, Ermöglichung von Sonderöffnungszeiten von entgeltfreien Ausstellungen etc.)
Aber die tatsächlich zu erbringende Arbeit - sie ist nicht in der Stellenbeschreibung aufgeführt - ist wohl eher die eines Hausmeisters, er hat den Keller aufzuräumen, Lampen anzubringen, nächste Woche soll er den Kellerraum auch streichen und eine gemütliche "Lounge" daraus machen. Ihm macht ja die Arbeit Spaß, aber ich und mein Bekannter finden, das ist totale Ausbeutung, er müßte das anständig bezahlt bekommen.
Der Träger verdient sich so schon eine goldene Nase, und jetzt haben sie durch ihn noch einen kostenlosen Hausmeister.
Was kann er jetzt machen, auch als EEJ ist er weisungsgebunden, möchte nicht rausfliegen und 30 % Sanktion riskieren? Am liebsten würde er richtig als Hausmeister beschäftigt werden mit Gehalt, aber das bleibt wohl bloß ein Wunschtraum.
Vielleicht ist das von Euch schon oft diskutiert worden, aber ich finde er vernichtet doch Arbeitsplätze. Der Träger müßte sich doch für das Anbringen von Deckenleuchten oder das Streichen von Wänden einen Externen holen.
Hat er eine Chance, da sanktionsfrei rauszukommen?
es geht um einen Bekannten von mir. Ihm wurde vom JC ein EEJ aufgebrummt. In den Formulierungen der dazugehörigen Stellenbeschreibung wurde auch akribisch darauf geachtet, daß die EEJ -Tätigkeit den Stempel der Zusätzlichkeit trägt. (so z. B. Erstellung einer Datenbank, Ermöglichung von Sonderöffnungszeiten von entgeltfreien Ausstellungen etc.)
Aber die tatsächlich zu erbringende Arbeit - sie ist nicht in der Stellenbeschreibung aufgeführt - ist wohl eher die eines Hausmeisters, er hat den Keller aufzuräumen, Lampen anzubringen, nächste Woche soll er den Kellerraum auch streichen und eine gemütliche "Lounge" daraus machen. Ihm macht ja die Arbeit Spaß, aber ich und mein Bekannter finden, das ist totale Ausbeutung, er müßte das anständig bezahlt bekommen.
Der Träger verdient sich so schon eine goldene Nase, und jetzt haben sie durch ihn noch einen kostenlosen Hausmeister.

Was kann er jetzt machen, auch als EEJ ist er weisungsgebunden, möchte nicht rausfliegen und 30 % Sanktion riskieren? Am liebsten würde er richtig als Hausmeister beschäftigt werden mit Gehalt, aber das bleibt wohl bloß ein Wunschtraum.
Vielleicht ist das von Euch schon oft diskutiert worden, aber ich finde er vernichtet doch Arbeitsplätze. Der Träger müßte sich doch für das Anbringen von Deckenleuchten oder das Streichen von Wänden einen Externen holen.
Hat er eine Chance, da sanktionsfrei rauszukommen?