meine sb ist so ,dass sie grundsätzlich alles erstmal ablehnt.... ob es heizkosten endabrechnung ,stromkosten endabrechnung von fast 300 euro, alles ablehnt.wir mussten bisher imemr erst in den widerspruch . sie schickt mich ohne termin stets weg,sagt dafür gibt es die telefon hotline.ich hab echt panik da nachher hinzugehen,ich bin so schon am ende. habe ein epilepsie krankes kind,welches heute massiv gekrampft hat - ne kleine tochter die nicht mal nen jahr alt ist.
Absender
Anschrift der Behörde
Datum
Antrag auf einen angemessenen Vorschuss auf die zu erwartenden Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch gem. § 42 SGB I
Bedarfsgemeinschaftsnummer:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am…… meine Folgeantrag für Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch bei Ihnen eingereicht. Leider kann bis zum heutigen Tag keinen Zahlungseingang verzeichnen. Auch fehlt der dazugehörige Leistungsbescheid. (gegebenenfalls streichen).
Aus diesem Grund beantrage ich einen Vorschuss auf die zu erwartenden Leistungen gem. § 42 SGB I. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass ich weder die Miete bezahlen kann, noch über irgendwelche Mittel zur Ernährung verfüge. Deshalb ist meinem Antrag sofort statt zu geben. Eine Kopie meines letzten Kontoauszuges anbei.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
das ist der antrag auf vorschuss.
du müßtest diesen jetzt eventuell nur etwas abändern-da du ja erst einen eigenen antrag stellst.denk ich mal.
Danke.ich habe den atnrag abgeändert.
wenn dein SB so`n Ars....ch ist dann besteh doch drauf , nen anderen zu kriegen.(sagen wir mal wegen befangenheit dir gegenüber oder so)weiß aber nicht obs funktionieren würde.
Er wird definitiv Möbel und gegenstände noch raus holen,da einges nicht uns bzw.ihm gehört sonden die Couch gehört seinem Kumpel,sowie die Waschmaschine . Und da wir verheiratet sind ist mir gesagt worden,dass ich den Hausstand mit ihm teilen muss,da wir ein Großteil der Dinge gemeinsam angeschafft haben .Hi Am-Boden,
1. sofort zur ARGE und Antrag auf Leistungen für Dich und die Kinder
2. Eil-Antrag auf angemessenen Vorschuss stellen, falls die SB ablehnt, gleich darauf bestehen zum Teamleiter zu gehen oder ihn dazu zu holen, eventuell mit Begleitung hingehen.Gerade der Teamleiter verweist mit immer darauf ,dass ohne Termin keine Bearbeitung statt finden kann.Ich habe immer beide mit im Zimmer,die SB und die Teamleiterin.
3. den alten Leistungsbescheid, bzw. dessen Auszahlung für Februar stoppen, damit Dein Mann nicht die Leistungen für die gesamte BG "abfasst". Wie oben geschrieben,bekommen wir ja derzeit kein Hartz 4 ausgezahlt.Da uns ja 72 Euro als Darlehen abgezogen werden,und die Miete stets direkt an den Vermieter gezahlt wird.
Das einzige was mein Mann abfassen kann und wird ist seinen Scheck vom Alg1,der am Freitag eintreffen wird.An diesen Scheck habe ich eh keinen Anspruch soweit ich weis,und würde ihn auch nicht einlösen können,da es das Aalg 1 von meinem Mann ist -und er ihn unterschreiben muss.
4.Jugendamt wegen Zuschuss und Unterhalt
5. Möbel gibts nicht bei Dir, denn Du führst den gemeinsamen Haushalt weiter. Dein Mann darf sich seine Möbel neu kaufen.
Die SB darf dir nicht verwehren einen Beistand mit hineinzunehmen, denn die SB darf sich nicht über geltende Gesetze hinwegsetzenIch darf keine Fremde (Bedarfsgemeinschaft ferne ) Person mit rein nehmen-da die SB auf Datenschutz hinweist und die Person dann immer raus schickt.
Wer erzählt Dir denn so einen Mist???Er wird definitiv Möbel und gegenstände noch raus holen,da einges nicht uns bzw.ihm gehört sonden die Couch gehört seinem Kumpel,sowie die Waschmaschine . Und da wir verheiratet sind ist mir gesagt worden,dass ich den Hausstand mit ihm teilen muss,da wir ein Großteil der Dinge gemeinsam angeschafft haben .
Ich glaube an anstand fehlt es bei ihm reichlich im moment. Er hat mich knall auf fall verlassen mit 4 kindern ,wobei eines mit behinderten status,und eines mit gerade festgestelltem astma hat. ich selbst zur zeit völlig krank bin mit einer stirnhöhlenvereiterungDas hat jetzt nichts mit HartzIV zu tun, sondern ist grundlegend eine Sache, die ich nicht kapiere...
Ein Mann, der seine Familie bzw. seine Frau mit Kindern zurücklässt, hat aus Anstand so wenig mitzunehmen wie möglich - mal abgesehen von persönlichen Gegenständen, die nur er verwendet und ggf. Gegenständen/Möbeln, die die Familie nicht vermissen würde.