dummwiebrot
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Juli 2005
- Beiträge
- 204
- Bewertungen
- 140
Hallo,
ich würde mal für einen Bekannten etwas Hilfe bzw. ein paar Tipps brauchen.
Kurz zum Sachverhalt.
Er (56) ist vor ca. 3 Jahren mit seiner Frau wegen Arbeit nach Östereich ausgewandert. Nun ist die Ehe kaputt, Frau ist ausgezogen, er konnte allein die Wohnung nicht finanzieren, und eine günstigere hat er nicht gefunden. (Ich nehme mal an, da er ohnehin nach Deutschland zurück wollte, hat er sich auch nicht ernsthaft um eine günstigere bemüht, ist aber seine Sache).
Obwohl ihm von allen Seiten abgeraten wurde, hat er in Östereich seinen Job gekündigt, und ist gestern wieder nach Deutschland gekommen. Heute hat er sich arbeitslos gemeldet, und am nächsten Do. hat er Termin bei seiner SB, wo er auch seinen ALG-Antrag abgeben soll.
Das Formular E 301 liegt ihm noch nicht vor.
Er hat weder Wohnung, noch Geld oder Möbel. Im Moment ist er Notdürftig bei seiner Schwiegermutter untergekommen, aber die möchte ihn so schnell wie möglich wieder aus dem Haus haben.
Wie muss er jetzt am besten weiter vorgehen? Polizeilich ummelden, Wohnung anmieten?
Ich gehe mal davon aus, dass er wegen der Eigenkündigung mit einer Sperre rechnen muss. Er kann keinesfalls für 3 Monate bei seiner Schwiegermutter bleiben, und von irgendetwas muss er auch Leben. Geld hat er keines.
Kann er von der Sozialbehörde wenigstens auf Darlehensbasis Geld zur Überbrückung bekommen?
Ich bin zwar in Bezug auf ALG2 ganz fit, aber mit dieser Situation doch etwas überfordert. Trotzdem würde ich der Person gern helfen, die notwendigen Wege zu gehen und alle wichtigen Anträge zu stellen, daher hoffe ich hier ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen.
Greetz dwb
ich würde mal für einen Bekannten etwas Hilfe bzw. ein paar Tipps brauchen.
Kurz zum Sachverhalt.
Er (56) ist vor ca. 3 Jahren mit seiner Frau wegen Arbeit nach Östereich ausgewandert. Nun ist die Ehe kaputt, Frau ist ausgezogen, er konnte allein die Wohnung nicht finanzieren, und eine günstigere hat er nicht gefunden. (Ich nehme mal an, da er ohnehin nach Deutschland zurück wollte, hat er sich auch nicht ernsthaft um eine günstigere bemüht, ist aber seine Sache).
Obwohl ihm von allen Seiten abgeraten wurde, hat er in Östereich seinen Job gekündigt, und ist gestern wieder nach Deutschland gekommen. Heute hat er sich arbeitslos gemeldet, und am nächsten Do. hat er Termin bei seiner SB, wo er auch seinen ALG-Antrag abgeben soll.
Das Formular E 301 liegt ihm noch nicht vor.
Er hat weder Wohnung, noch Geld oder Möbel. Im Moment ist er Notdürftig bei seiner Schwiegermutter untergekommen, aber die möchte ihn so schnell wie möglich wieder aus dem Haus haben.
Wie muss er jetzt am besten weiter vorgehen? Polizeilich ummelden, Wohnung anmieten?
Ich gehe mal davon aus, dass er wegen der Eigenkündigung mit einer Sperre rechnen muss. Er kann keinesfalls für 3 Monate bei seiner Schwiegermutter bleiben, und von irgendetwas muss er auch Leben. Geld hat er keines.
Kann er von der Sozialbehörde wenigstens auf Darlehensbasis Geld zur Überbrückung bekommen?
Ich bin zwar in Bezug auf ALG2 ganz fit, aber mit dieser Situation doch etwas überfordert. Trotzdem würde ich der Person gern helfen, die notwendigen Wege zu gehen und alle wichtigen Anträge zu stellen, daher hoffe ich hier ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen.
Greetz dwb