Dieses Jahr hat es echt in sich... Ich war eigentlich grade dabei, meine Erbschaft zu regeln, da flattert mir ein Schreiben der Anwältin meines Mannes ins Haus, er will die Scheidung.
ich möchte das eigentlich nicht, aber ihm jetzt auch nichts schenken und hinterher die Dumme sein...
ein paar Fragen: wir sind seit 30.08. diesen Jahres aus dem Bezug. Er sagt, er hat uns abgemeldet. Ich gehe davon aus, dass es stimmt.
der Erbschein lässt auf sich warten. Wahrscheinlich so im November kann ich an das Konto. Erst dann muss ich das Amt informieren, dass Geld da ist, oder? Erst dann weiß ich auch, was nach all den Rechnungen übrig bleibt.
verstorben ist der Erblasser Ende Juli.
wegen der Trennung : überall heißt es eigenes Konto und nur meinen Anteil überweisen. stimmt das? Mein Gehalt diente bisher dazu, alles zu decken, waren ja eine BG.
wir haben ja auch 2 Kinder und essen würde ich kaufen... oder weiter brav alles auf das gemeinsame Konto?
Außerdem muss ich noch einmal Jammern, wie unfair es sich anfühlt, dass die Kinder eher ihm zugesprochen werden würden, laut Beratungen... Ich hätte wohl damals sagen sollen "nö, ich arbeite auch nicht" statt brav mit dem Amt mitzuspielen und Arbeit zu suchen....
gibt es eigentlich hilfe bei der neuen Einrichtung? Da er die Kinder bei sich behalten will, werde ich die wichtigen Sachen wohl nicht mitnehmen können.
und zuletzt: wo bespreche ich das vor Ort?
gibt es Scheidungsanwälte mit H4 Wissen? brauche ich eine Armee von Anwälten?
so, ich glaube, das wären alle Fragen, die ich gar nicht wissen will, aber sonst geht es mir bald noch schlechter, denn er ist da ziemlich kalt bei...
[>Posted via Mobile Device<]
ich möchte das eigentlich nicht, aber ihm jetzt auch nichts schenken und hinterher die Dumme sein...
ein paar Fragen: wir sind seit 30.08. diesen Jahres aus dem Bezug. Er sagt, er hat uns abgemeldet. Ich gehe davon aus, dass es stimmt.
der Erbschein lässt auf sich warten. Wahrscheinlich so im November kann ich an das Konto. Erst dann muss ich das Amt informieren, dass Geld da ist, oder? Erst dann weiß ich auch, was nach all den Rechnungen übrig bleibt.
verstorben ist der Erblasser Ende Juli.
wegen der Trennung : überall heißt es eigenes Konto und nur meinen Anteil überweisen. stimmt das? Mein Gehalt diente bisher dazu, alles zu decken, waren ja eine BG.
wir haben ja auch 2 Kinder und essen würde ich kaufen... oder weiter brav alles auf das gemeinsame Konto?
Außerdem muss ich noch einmal Jammern, wie unfair es sich anfühlt, dass die Kinder eher ihm zugesprochen werden würden, laut Beratungen... Ich hätte wohl damals sagen sollen "nö, ich arbeite auch nicht" statt brav mit dem Amt mitzuspielen und Arbeit zu suchen....
gibt es eigentlich hilfe bei der neuen Einrichtung? Da er die Kinder bei sich behalten will, werde ich die wichtigen Sachen wohl nicht mitnehmen können.
und zuletzt: wo bespreche ich das vor Ort?
gibt es Scheidungsanwälte mit H4 Wissen? brauche ich eine Armee von Anwälten?
so, ich glaube, das wären alle Fragen, die ich gar nicht wissen will, aber sonst geht es mir bald noch schlechter, denn er ist da ziemlich kalt bei...
[>Posted via Mobile Device<]