Hallo,
ziemlich schwere Frage, vielleicht kann ja einer helfen - der Dank sei demjenigen sicher
Studentin hat das 14 Fachsemester schon überschritten und zahlt dadurch schon länger eine freiwilligen Versicherung von 160 Euro. Sie bezieht kein Bafög und neben ihrem Studium besitzt sie zwei 400 Euro, die Exmatrikulation erfolgt am 31.08.2016. Mit ihrem Freund geht sie den Bund der Ehe am 01.04.2016 ein und ist dadurch mit ihrem zukünftigen Mann mitversichert.
Da sein Betrieb aber durch wirtschaftliche Turbulenzen geht, ist sein sozialverischerungspflichtiger Beruf in Gefahr und es erfolgt wohl eine Kündigung auf den 31.05.2016. Es wäre nun wichtig zu wissen, was alles passieren würde, wenn ihr Mann ab 01.06.2016 ALG2 bekommen würde :
1) Meines Wissens würden man zwar als "verechnungswürdige" Bedarfsgemeinschaft gelten, doch erst mit ihrer Exmatrikulation würde die Frau doch ALG 2 berechtigt sein ?
2) Würde sich die gemeinsame Versicherung verändern und müsste sie sich 3 Monate freiwillige versichern lassen ?
Danke jetzt schon für eure Antworten oder ein Hinweis, wo man sich informieren könnte
Glasengel
ziemlich schwere Frage, vielleicht kann ja einer helfen - der Dank sei demjenigen sicher
Studentin hat das 14 Fachsemester schon überschritten und zahlt dadurch schon länger eine freiwilligen Versicherung von 160 Euro. Sie bezieht kein Bafög und neben ihrem Studium besitzt sie zwei 400 Euro, die Exmatrikulation erfolgt am 31.08.2016. Mit ihrem Freund geht sie den Bund der Ehe am 01.04.2016 ein und ist dadurch mit ihrem zukünftigen Mann mitversichert.
Da sein Betrieb aber durch wirtschaftliche Turbulenzen geht, ist sein sozialverischerungspflichtiger Beruf in Gefahr und es erfolgt wohl eine Kündigung auf den 31.05.2016. Es wäre nun wichtig zu wissen, was alles passieren würde, wenn ihr Mann ab 01.06.2016 ALG2 bekommen würde :
1) Meines Wissens würden man zwar als "verechnungswürdige" Bedarfsgemeinschaft gelten, doch erst mit ihrer Exmatrikulation würde die Frau doch ALG 2 berechtigt sein ?
2) Würde sich die gemeinsame Versicherung verändern und müsste sie sich 3 Monate freiwillige versichern lassen ?
Danke jetzt schon für eure Antworten oder ein Hinweis, wo man sich informieren könnte
Glasengel