Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Aug 2017
- Beiträge
- 9
- Bewertungen
- 0
Hallo ins Forum,
es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
Ich weiß nicht genau, wie es weitergehen soll?
Ich habe eine unterschriebene EGV gültig bis "auf weiteres".
Mein Leistungsbezug endet in 3 Wochen, Weiterbewilligungsantrag noch nicht eingereicht.
Jedoch bekam ich in einem Termin von SB vor 2 Wochen eine neue EGV vorgelegt, die meine Teilnahme an einer 18 wöchigen Massnahme regeln sollte.
Ich habe die EGV eingesteckt und sie zur Durchsicht mitgenommen. Leider habe ich an diesem Termin die Formulare "Datenschutzerklärung zur EGV " und "Abrechnung Fahrtkosten " unterzeichnet.
Der genaue Massnahmentermin wurde mir 4 Tage später per Email mitgeteilt.
Hierin wurde ich auch an die Abgabe der EGV erinnert, ansonsten würde ein VA erlassen werden. Bedenkzeit waren insgesamt 6 Werktage/8 Tage.
Ich ging pünktlich zur Massnahme und habe dort keine Unterlagen unterzeichnet.
Am 2. Tag der Massnahme wurde der VA förmlich zugestellt(er ist mehre Tage früher datiert, als zugestellt)
Am 3. Tag wurde mir mitgeteilt, ich könne nicht in die Massnahme integrieren werden, solange ich nicht unterzeichne.
Es wurde mir eine Schreiben des MT ausgestellt, welches bestätigt: mein Erscheinen an den 3 Tagen, aktive Teilnahme und weil ich die Unterlagen nicht unterzeichnet habe, könne ich nicht eingemündet werden.
Meine Fragen:
Schon mal vorab vielen Dank für euere Hilfe bzw. Antworten.
Hier der Flyerinhalt des MT:
Komisch ist das die Firmierung hier lautet xxx Berufsförderung GmbH & Co. KG und nicht wie in EGV - VA xxx Vermittlungs GmbH.
ZIEL UND ZIELGRUPPE
Gemeinsam mit Ihnen analysiert Ihr XX-Berater Ihre beruflichen Ziele und Ihre bisherigen Aktivitäten im Bewerbungsprozess. Er unterstützt sie individuell auf dem Weg zu Ihrem Ziel - einer neuen Beschäftigung.
Das Bewerbercoaching richtet sich gezielt an arbeitsuchende Akademiker sowie Fach- und Führungskräfte bei denen eine Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angestrebt wird.
ABLAUF
In Gruppenseminaren und Einzelgesprächen erhalten Sie aktuelle Tipps für Ihre Stellensuche und Bewerbung und werden intensiv auf Vorstellungsgespräche vorbereitet.
MODUL 1 - INDIVIDUELLES PROFILING:
• Arbeitsmarktinformation
• Potenzialanalyse
• Sta ̈rken-Schwächen-Analyse
• Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung
MODUL 1 - INDIVIDUELLES PROFILING:
• Arbeitsmarktinformation
• Potenzialanalyse
• Sta ̈rken-Schwächen-Analyse
• Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung
MODUL 2 - BEWERBERCOACHING:
1. Individuelles Coaching
• Analyse bisheriger Bewerbungen
• Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen • Marketing in eigener Sache
• Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
2. Entwicklung und Austausch von Netzwerkstrukturen • Vermittlung von Methoden- und Sozialkompetenz • Entwicklung von Netzwerkstrukturen
3. Aktuelle Formen der Bewerbung
• Optimierung des Bewerber- und Vorstellungsver- haltens in Rollenspielen und Übungen
• Aktives Training von Vorstellungsgesprächen und Selbstpräsentationen
• Gesprächsführung
• Kommunikationstraining
• Körpersprache
• Präsentations- und Moderationstechniken
es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
Ich weiß nicht genau, wie es weitergehen soll?
Ich habe eine unterschriebene EGV gültig bis "auf weiteres".
Mein Leistungsbezug endet in 3 Wochen, Weiterbewilligungsantrag noch nicht eingereicht.
Jedoch bekam ich in einem Termin von SB vor 2 Wochen eine neue EGV vorgelegt, die meine Teilnahme an einer 18 wöchigen Massnahme regeln sollte.
Ich habe die EGV eingesteckt und sie zur Durchsicht mitgenommen. Leider habe ich an diesem Termin die Formulare "Datenschutzerklärung zur EGV " und "Abrechnung Fahrtkosten " unterzeichnet.
Der genaue Massnahmentermin wurde mir 4 Tage später per Email mitgeteilt.
Hierin wurde ich auch an die Abgabe der EGV erinnert, ansonsten würde ein VA erlassen werden. Bedenkzeit waren insgesamt 6 Werktage/8 Tage.
Ich ging pünktlich zur Massnahme und habe dort keine Unterlagen unterzeichnet.
Am 2. Tag der Massnahme wurde der VA förmlich zugestellt(er ist mehre Tage früher datiert, als zugestellt)
Am 3. Tag wurde mir mitgeteilt, ich könne nicht in die Massnahme integrieren werden, solange ich nicht unterzeichne.
Es wurde mir eine Schreiben des MT ausgestellt, welches bestätigt: mein Erscheinen an den 3 Tagen, aktive Teilnahme und weil ich die Unterlagen nicht unterzeichnet habe, könne ich nicht eingemündet werden.
Meine Fragen:
- Wie/Womit kann ich den EGV -VA Widerruf begründen?
- Muss ich die Datenschutzerklärung auch widerrufen?
- Soll ich dazu Akteneinsicht verlangen?
- Wie verhalte ich mich jetzt bei JC ?Muss ich sofort in Kontakt treten?
Schon mal vorab vielen Dank für euere Hilfe bzw. Antworten.
Hier der Flyerinhalt des MT:
Komisch ist das die Firmierung hier lautet xxx Berufsförderung GmbH & Co. KG und nicht wie in EGV - VA xxx Vermittlungs GmbH.
ZIEL UND ZIELGRUPPE
Gemeinsam mit Ihnen analysiert Ihr XX-Berater Ihre beruflichen Ziele und Ihre bisherigen Aktivitäten im Bewerbungsprozess. Er unterstützt sie individuell auf dem Weg zu Ihrem Ziel - einer neuen Beschäftigung.
Das Bewerbercoaching richtet sich gezielt an arbeitsuchende Akademiker sowie Fach- und Führungskräfte bei denen eine Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angestrebt wird.
ABLAUF
In Gruppenseminaren und Einzelgesprächen erhalten Sie aktuelle Tipps für Ihre Stellensuche und Bewerbung und werden intensiv auf Vorstellungsgespräche vorbereitet.
MODUL 1 - INDIVIDUELLES PROFILING:
• Arbeitsmarktinformation
• Potenzialanalyse
• Sta ̈rken-Schwächen-Analyse
• Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung
MODUL 1 - INDIVIDUELLES PROFILING:
• Arbeitsmarktinformation
• Potenzialanalyse
• Sta ̈rken-Schwächen-Analyse
• Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung
MODUL 2 - BEWERBERCOACHING:
1. Individuelles Coaching
• Analyse bisheriger Bewerbungen
• Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen • Marketing in eigener Sache
• Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
2. Entwicklung und Austausch von Netzwerkstrukturen • Vermittlung von Methoden- und Sozialkompetenz • Entwicklung von Netzwerkstrukturen
3. Aktuelle Formen der Bewerbung
• Optimierung des Bewerber- und Vorstellungsver- haltens in Rollenspielen und Übungen
• Aktives Training von Vorstellungsgesprächen und Selbstpräsentationen
• Gesprächsführung
• Kommunikationstraining
• Körpersprache
• Präsentations- und Moderationstechniken