Hallo,
da ich mit meinem SB bisher immer gut ausgekommen bin, habe ich jede EGV unterschrieben. Mittlerweile wird aber etwas mehr Druck gemacht und öfters mal mögliche Sanktionen "angedroht". Deshalb möchte ich keine EGV mehr unterschreiben und am liebsten aus der alten unterschriebenen EGV rauskommen.
Beim letzten Termin habe ich die neue EGV ausgehändigt bekommen. Diese soll ich beim nächsten Termin (übermorgen) unterschrieben wieder mitbringen, ansonsten würde er sie mir als VA zukommen lassen.
Meine Fragen:
Muss ich unbedingt Gegenvorschläge bei diesem Termin machen?
Oder soll ich die EGV einfach als VA kommen lassen und Widerspruch einreichen?
Ich hätte gerne, dass die Bewerbungskosten in der EGV geregelt werden, da ich bis zu 10 VV im Monat erhalte und diese Zwangsbewerbungen zukünftig schriftlich machen möchte. Soll ich das einfach als Gegenvorschlag anbieten? Welche Änderungen könnte ich noch vorschlagen?
da ich mit meinem SB bisher immer gut ausgekommen bin, habe ich jede EGV unterschrieben. Mittlerweile wird aber etwas mehr Druck gemacht und öfters mal mögliche Sanktionen "angedroht". Deshalb möchte ich keine EGV mehr unterschreiben und am liebsten aus der alten unterschriebenen EGV rauskommen.
Beim letzten Termin habe ich die neue EGV ausgehändigt bekommen. Diese soll ich beim nächsten Termin (übermorgen) unterschrieben wieder mitbringen, ansonsten würde er sie mir als VA zukommen lassen.
Meine Fragen:
Muss ich unbedingt Gegenvorschläge bei diesem Termin machen?
Oder soll ich die EGV einfach als VA kommen lassen und Widerspruch einreichen?
Ich hätte gerne, dass die Bewerbungskosten in der EGV geregelt werden, da ich bis zu 10 VV im Monat erhalte und diese Zwangsbewerbungen zukünftig schriftlich machen möchte. Soll ich das einfach als Gegenvorschlag anbieten? Welche Änderungen könnte ich noch vorschlagen?