Hallo,
sicher bekomme ich morgen eine EGV vorgesetzt.
Darf ich diese erstmal mitnehmen und in Ruhe prüfen oder muss sie vor Ort unterschrieben werden?
DANKE!
Du hast das Recht,die EGV mitzunehmen,dir ist eine angemessene Frist einzuräumen,mindestens eine Woche.
Kann mir vorstellen, wie dir zu Mute ist. Wie sieht es aus? Kannst du dir jemanden als Beistand mit auf die Arge nehmen? Wäre gut, dann musst du das nicht allein durchstehen.Danke Paolo,allerdings verunsichert mich das noch mehr.....
Muss ich da gleich morgen sitzen und sagen ne ich unterschreib niemals eine EGV weil es gegen alle meine Grundgesetzte geht???
Wenn die da alle auf mich einprassen brech ich zusammen das steh ich psychisch und physisch nicht durch.
Kann ich deren EGV -Vorschlag nicht ertsmal mitnehmen und in Ruhe prüfen?
Oh Gott....mir ist jetzt schon kotzübel!
DANKE!
1. Nach Möglichkeit mit einem Beistand mitgehen. Das steht dir nach § 13 SGB X zu. Dieser kann im Notfall auch zum Zeugen werden. Sofern du diese Möglichkeit hast solltest du sie wahr nehmen.
2. Eine EGV ist ein öffentl. rechtlicher Vertrag. So einen Vertrag nimmt man sich mit um ihn zu prüfen und vereinbart eine entsprechende Bedenkzeit. Sowas geht. Wenn dein Sb sich quer stellt dann frag ihn ob er auch jeden Vertrag unterschreibt ohne zu prüfen.
3. Du stellst die EGV hier ein und wir prüfen.
4. Wir reagieren entsprechend.
PS: Du musst dieses Gespräch nicht durchstehen. Du kommst deiner Verpflichtung ja nach diesen Termin wahr zu nehmen. Du bist physisch anwesend. Wenn die dir dumm kommen dann steh auch bitte auf und gehe und sag deinem Sb das du gerne bereit bist wieder mit ihm zu sprechen wenn er einen vernünftigen Ton am Leib hat.
Gruss
Paolo
Danke galigula!
Sollten man mir sagen "ne,Sie müssen das jetzt und hier und heute und sofort...etc..unterschreiben mit welchem Argument/§ kann ich kommen
damit ich da keine Std-Diskussion führen muss?
DANKE!
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.