Hallo,
derzeit habe ich wieder mit dem Jobcenter meiner Stadt zu kämpfen. Es fängt damit an, dass ich bei einem Termin mit meinem SB eine neue EGV unterschreiben sollte. Da der SB wusste, dass ich dies nicht ohne weiteres tun werde, gab er mir 14 Tage Bedenkzeit. Nach den 14 Tagen sollte ich dann die EGV bei einem weiteren Termin unterschreiben. Dieser Termin kam nicht zustande, da ich zu dem Zeitraum Krank geschrieben war. Das Attest habe ich eingereicht und dennoch kam dann das Anhörungsschreiben zwecks Sanktion reingeflattert. Die Frist für meine Antwort ist bis zum 25.09.17 angesetzt. Morgen werde ich das Antwortschreiben abgeben.
So, nun habe ich auch eine Folgeeinladung erhalten, dessen Termin auch morgen stattfinden soll. In der Folgeeinladung wird mir auch nochmal die Sanktion angedroht, weil ich den vorherigen Termin nicht wahrgenommen habe. Man will wohl in der Folgeeinladung nochmal den Sachverhalt besprechen, obwohl ich ja bereits ein Anhörungsschreiben erhalten habe, wo ich mich äußern soll. Zudem haben wir das Problem, dass meine Freundin, die auch gleichzeitig mein Beistand ist jetzt auch noch einen Termin für morgen für die gleiche Uhrzeit erhalten hat. Da frage ich mich natürlich, wie ich nun am besten vorgehen kann, da ich derzeit keinen anderen Beistand bekommen kann.
Des Weiteren haben meine Freundin und ich ein Einladungsschreiben für eine Bewerberrunde bekommen und auch ein dazugehöriges Vermittlungsschreiben.
Ich würde euch bitten, da ein mal drüber zu schauen und zu gucken, ob dies Rechtens ist.
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Es ist viel los im Moment. Ich bedanke mich des Weiteren für eure Hilfe .
Im Anhang befinden sich die dazugehörigen Dateien.
Grüße
Wallie
derzeit habe ich wieder mit dem Jobcenter meiner Stadt zu kämpfen. Es fängt damit an, dass ich bei einem Termin mit meinem SB eine neue EGV unterschreiben sollte. Da der SB wusste, dass ich dies nicht ohne weiteres tun werde, gab er mir 14 Tage Bedenkzeit. Nach den 14 Tagen sollte ich dann die EGV bei einem weiteren Termin unterschreiben. Dieser Termin kam nicht zustande, da ich zu dem Zeitraum Krank geschrieben war. Das Attest habe ich eingereicht und dennoch kam dann das Anhörungsschreiben zwecks Sanktion reingeflattert. Die Frist für meine Antwort ist bis zum 25.09.17 angesetzt. Morgen werde ich das Antwortschreiben abgeben.
So, nun habe ich auch eine Folgeeinladung erhalten, dessen Termin auch morgen stattfinden soll. In der Folgeeinladung wird mir auch nochmal die Sanktion angedroht, weil ich den vorherigen Termin nicht wahrgenommen habe. Man will wohl in der Folgeeinladung nochmal den Sachverhalt besprechen, obwohl ich ja bereits ein Anhörungsschreiben erhalten habe, wo ich mich äußern soll. Zudem haben wir das Problem, dass meine Freundin, die auch gleichzeitig mein Beistand ist jetzt auch noch einen Termin für morgen für die gleiche Uhrzeit erhalten hat. Da frage ich mich natürlich, wie ich nun am besten vorgehen kann, da ich derzeit keinen anderen Beistand bekommen kann.
Des Weiteren haben meine Freundin und ich ein Einladungsschreiben für eine Bewerberrunde bekommen und auch ein dazugehöriges Vermittlungsschreiben.
Ich würde euch bitten, da ein mal drüber zu schauen und zu gucken, ob dies Rechtens ist.
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Es ist viel los im Moment. Ich bedanke mich des Weiteren für eure Hilfe .
Im Anhang befinden sich die dazugehörigen Dateien.
Grüße
Wallie
Anhänge
- Einladung Bewerberrunde 1 Schwarz.jpg118,7 KB · Aufrufe: 212
- Einladung Bewerberrunde 2 Schwarz.jpg120 KB · Aufrufe: 217
- Einladung Termin 1 Schwarz.jpg131,6 KB · Aufrufe: 267
- Einladung Termin 2 Schwarz.jpg144,6 KB · Aufrufe: 223
- Vermittlung Bewerberbörse 1 Schwarz.jpg82,9 KB · Aufrufe: 191
- Vermittlung Bewerberbörse 2 Schwarz.jpg73,8 KB · Aufrufe: 260