Hallo zusammen,
ich frage hier für einen Bekannten der kein deutscher Muttersprachler ist.
folgender Sachverhalt
- die EGV ist noch nicht unterschrieben worden
- der Job bei einer ZAF ist mit 55 Stunden SV-pflichtig, es
werden
aber monatlich ca 95 Stunden (Schicht) gearbeitet. Wird
auch alles monatlich ans JC übermittelt und korrekt
verrechnet.
- die ZAF hat mündlich zugesagt den Arbeitsvertrag ab Januar
auf 80 Stunden zu erhöhen, den neue Vertrag kann allerdings
erst im Dezember unterschrieben werden.
Davon weiß das JC noch nichts.
Es geht hauptsächlich um Vermeidung der Maßnahme.
Wie jetzt am besten vorgehen?
EGV versuchen zu verhandeln oder Verwaltungsakt abwarten?
Wenn verhandeln mit welchen Argumenten?
Vielen Dank
ich frage hier für einen Bekannten der kein deutscher Muttersprachler ist.
folgender Sachverhalt
- die EGV ist noch nicht unterschrieben worden
- der Job bei einer ZAF ist mit 55 Stunden SV-pflichtig, es
werden
aber monatlich ca 95 Stunden (Schicht) gearbeitet. Wird
auch alles monatlich ans JC übermittelt und korrekt
verrechnet.
- die ZAF hat mündlich zugesagt den Arbeitsvertrag ab Januar
auf 80 Stunden zu erhöhen, den neue Vertrag kann allerdings
erst im Dezember unterschrieben werden.
Davon weiß das JC noch nichts.
Es geht hauptsächlich um Vermeidung der Maßnahme.
Wie jetzt am besten vorgehen?
EGV versuchen zu verhandeln oder Verwaltungsakt abwarten?
Wenn verhandeln mit welchen Argumenten?
Vielen Dank